![]() |
Radio austauschen
Meine Frau hat es wieder getan! Nachdem der L7 vor zwei Jahren leider durchgerostet war und abgeschoben werden musste, wird sie am kommenden Donnerstag wieder stolze Besitzerin eines Daihatsu’s sein. Dieses Mal ist es ein Sirion 1.3 AC mit 91 PS (EZ 2009). Nun meine Frage. Wir haben das Auto bei der Probefahrt natürlich genau untersucht und dabei habe ich unter anderem gesehen, dass dort so ein großes Radio eingebaut ist. Das muss wohl ein so genanntes Doppel-Din sein. Natürlich will ich etwas Besseres einbauen und dachte da an Folgendes.
http://www.amazon.de/Tristan-Auron-B...7&sr=1-1-spell Es ist ein Doppel-Din und der Einbauschacht vom Sirion sieht groß genug aus. Wer hat hier Erfahrungen? P.S. Spielt das Originalradio MP3 ab? |
Zitat:
Musst du dich aber beeilen, wer weiss wie lange es das Zubehör DoppelDIN noch gibt... Zitat:
|
Ohje, da muss ich ja das halbe Auto zerlegen. Mit Kunststoffverkleidungen habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. So ein Rasthaken ist schnell abgebrochen.
|
Das macht man auch besser im Sommer. Bis dahin fällt auch der Preis fürs Radio. Den Einbaurahmen mustt du auf jeden Fall besorgen - kostet so um 90 Euro.
Für den Fall, dass du das machst, würde ich gleich noch eine Rückfahrkamera einbauen :-) |
Zitat:
Die Dai's die ich bis jetzt gebastelt habe (1981er Bus, 1985er, 2006er und 2009er Cuore) haben diese Neigung nicht. Alle Rastnasen und Clips sind bis jetzt immer zerstörungsfrei auf und wieder zu gegangen. :gut: Es darf allerdings nicht zu kalt dafür sein. So unter 8 Grad würd ich da nicht bei gehen, dann wird der Kunststoff spröde und hart und bricht schnell. An sich sind die Dai's so konstruiert, dass man ab- UND wieder ran bauen kann. Ganz im Gegensatz zu oben genannten Marken, die immer neue Clips (und Tricks!) verlangen. |
Ich warte bis zum Sommer damit. Jetzt ist erst mal Rostschutz dran.
|
Zitat:
Naja um ehrlich zu sein ich kenne das Radio von nem Bekannten. und besser? näääääääh auf keinen Fall.. Sofern du auf Navi verzichten kannst, nimm n den hier -> http://www.amazon.de/Kenwood-DDX4021...9459859&sr=1-1 Ich konnte beide Vergleichen. Fand der Auron hat zu viele Schwächen. Aber Egal. Der Einbau machbar wenn du nicht gerade 2 Linke Hände hast :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.