Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Motor dreht hoch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40160)

Apresskilehrer 12.01.2013 17:48

Motor dreht hoch
 
Hallo,
ich hatte vor nem viertel Jahr einen L201 gekauft und hatte bis jetzt nur Probleme :( !! War nur am basteln und schrauben, und das obwohl ich von kfz gar kein ahnung habe!
hatte ihn für 800 euro gekauft und locker noch einmal 800€ reingesteckt!

Da er 7,3 Liter anstatt 5 Liter verbraucht, hatte ich mir einen zweiten Vergaser ersteigert und den zerlegt und gesäubert und wieder zusammengesetzt.
Habe dann den alten Vergaser ausgebaut und den neuen eingebaut. dabei auch die Vergaserfußplatte mit der integrierten Heizung getauscht.

Wenn ich ihn jetzt starte, dann dreht er unkontrolliert hoch und hat auch zwei drei mal aus dem auspuff geknallt. Hab ihn dann schnell wieder aus geschaltet. beim zweiten test selbes ergebniss! Hab auch schon den gaszug komplett ausgehangen, aber der hat anscheinend nicht geklemmt, jedenfalls gab es keiner veränderung !!
Woran kann das liegen?

ich verliere so langsam echt die Lust an dem Auto :( !!!!

nordwind32 12.01.2013 18:12

Vielleicht klemmt die Drosselklappe selbst? Ist jedenfalls bei meinem Transtour Wohnmobil (Schlachtbus) so. Da muss ich, wenn ich den mal mit Motor rangiere immer von ca. Halbgasstelleung per Hand weiter in Leerlaufstelung drehen. Von selbst schaffen die Federn das nicht mehr.

Ah, ich seh grad. Das Problem hattest du ja auch am Anfang. Da ist wohl die Drosselklappenwelle/-lagerung verschlissen

redlion 12.01.2013 18:21

Hallo,
ne Ferndiagnose ist immer schwierig, wenn falscher Zündzeitpunkt, defekte Kerze(n), falsches Ventilspiel ausgeschlossen werden können ist evtl. die Vergaserfußdichtung undicht oder das Gemisch zu fett.
Wenn Du den Vergaser zerlegt hast, hast Du vielleicht die Gemischschraube verstellt? (gar nicht so einfach ohne den benötigten Spezialschlüssel)

Zitat:

ich verliere so langsam echt die Lust an dem Auto :( !!!!
Schade, dass Du so weit weg wohnst, ich würde den schon hinbekommen.

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 480920)
Vielleicht klemmt die Drosselklappe selbst?

Das würde zwar das Hochdrehen erklären, aber nicht das Knallen.

Q_Big 12.01.2013 18:23

Falschluft, irgendwo einen Schlach vergessn oder Loch drin. Das Knallen kommt dann automatisch da der Versager ja ordentlich anfettet im Kaltstart :D

redlion 12.01.2013 18:30

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 480920)
Das Problem hattest du ja auch am Anfang. Da ist wohl die Drosselklappenwelle/-lagerung verschlissen

Bei dem neuen Vergaser auch? Klingt unwahrscheinlich, zumal die Drosselklappe bei diesem Vergaser eigentlich nie Probleme macht.

Apresskilehrer 12.01.2013 18:57

Hmm,
ok ich hab noch mal mit taschenlampe etc nachgesehen. An der Vergaserfußdichtung ist es ordentlich feucht und hat anscheinend durch die Dichtung gedrückt. Und es riecht ordentlich nach Benzin im Motorraum!

Also an den Stellschrauben hab ich nichts verändert, nur die beweglichen teile, wie magnetventile abgeschraubt und den schwimmer etc.. mal gesäubert. Und die Vergaserdichtung in der Mitte musste ich ersetzen!
und zum Teil die Vergäsergehäuseschrauben ersetzt,.. also war eher einen Schönheitskur ^^ !!

Unterdruckschläuche hatte ich alle ersetzt,.. dürfte also kein Loch drin sein !!

redlion 12.01.2013 19:20

Zur Klarstellung: Die dicke Platte mit den beiden Schlauchanschlüssen unter dem Vergaser ist die Dämmscheibe. Die hat oben und unten eine blaue Papierdichtung die bei der Demontage oft kaputtgeht. Hier mal ein wenig Dichtmasse (Curil) dünn auftragen. Dann müsste es wieder dicht sein.

Apresskilehrer 12.01.2013 20:41

jaaa, genau die meine ich ;) !!

Bringt es auch etwas, die Papierdichtung runter zu kratzen und eine neue darauf zu legen? weil hab eh noch eine ganze menge dichtungspapier mit 1mm dicke !!!

Kann es daran liegen, dass er so unendlich hochdreht?
und was kann das sein, was da an flüssigkeit austritt? ist das wirklich Benzin oder?

redlion 12.01.2013 21:00

Zitat:

Zitat von Apresskilehrer (Beitrag 480943)
Bringt es auch etwas, die Papierdichtung runter zu kratzen und eine neue darauf zu legen? weil hab eh noch eine ganze menge dichtungspapier mit 1mm dicke !!!

1 mm erscheint mir zwar ein wenig dick, müsste aber gehen. Versuch macht klug. Aber vorsichtig beim Runterkratzen der alten Dichtung, dass keine Riefen und Kratzer in die Alu-Dämmscheibe kommen.

Zitat:

Zitat von Apresskilehrer (Beitrag 480943)
Kann es daran liegen, dass er so unendlich hochdreht?

Ja.

Zitat:

Zitat von Apresskilehrer (Beitrag 480943)
und was kann das sein, was da an flüssigkeit austritt? ist das wirklich Benzin oder?

Kann Benzin oder Wasser sein.

Apresskilehrer 12.01.2013 21:09

Ok besten dank, dann werde ich das demnächst versuchen!!
muss ich das Dichtungspapier festkleben oder irgendwie befestigen oder reicht es, wenn ich es nur darauf und darunterlege?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.