![]() |
Rost am Radkasten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
langsam werd ich was gegen den Rost am Radkasten tun müssen. Auf dem Bild sieht es schlimmer aus als in Wirklichkeit :zunge: Alleine werd ich das nicht machen können, dafür hab ich einfach nicht genug Zeug da. Vor ca 1 Jahr ist mir jemand an diese Seite gerämpelt und seitdem rostet es nun fröhlich lang hin. Das Auto hat aber erst 60000km runter und ist ansonsten technisch extrem gut in Ordnung, nur an dieser einen Stelle der scheiß Rost. Wisst ihr, was es kosten würde, sowas in einer Werkstatt machen zu lassen? Bin da momentan echt angenervt :heul: |
Zitat:
Keine Ahnung, was ne Werkstatt dafür nimmt. Kommt auch drauf an, wie Du es haben willst. Neues Blech einschweissen ist teurer als ne Reparatur mit GFK, letzteres läßt sich auch schnell und günstig selber machen. Haltbar ist beides, vorausgesetzt, der Rost wird restlos entfernt. |
Befürchtungsweise ist der Rost außen aber nur die Spitze des Eisbergs und die Radkästen sind nach innen hin auch ordentlich durch....
|
Ich würde mich bei solchen Lackblasen auch auf ne größere Baustelle einstellen...
|
Nimm mal im Kofferraum die Kunststoffverkleidungen links und rechts heraus und schau Dir mal die Radkästen und Radläufe von innen an.
Solltest Du jetzt noch an eine Reparatur denken, würde ich vor dieser noch beide Schweller, Längsträger im Heckbereich, sowie den Unterboden auf vorhandenen Rost untersuchen. Gruß Siggi |
Also wenn man das auto von unten anschaut, sieht es sehr gut aus, da ist im Prinzip nichts, auch an den Radkästen.
Der Grund für den Befall an der Stelle ist vom Rämpler. Da ist das Blech ca 1 cm eingerissen und genau breitet sich der Rost aus. :wall: Und diese "offene" Stelle ist am Falz des Bleches, kommt nicht von innen. |
Wie schon geschrieben,
demontier die Verkleidungen im Kofferraum und schau mal nach. |
Ja, das ist nirgends etwas, alles sehr sauber und keinerlei Blasen oder kleinste Anzeichen :gruebel:
|
Zitat:
Aber um das so aufzugreifen: Den Rost großflächig entfernen- also am besten wegschneiden und ein neues Blech einpflanzen. Danach sollte aber schleunigst die ab Werk vergessene Rostvorsorge nachgeholt werden ! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.