Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Was könnte das sein? Geht an und sofort wieder aus... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39622)

Rob 05.10.2012 17:21

Was könnte das sein? Geht an und sofort wieder aus...
 
Hallo zusammen,

ich hatte heute ein Problem mit meinem Charade G200 1.3 55kW. Die Kiste hat erst vor wenigen Wochen TÜV bekommen und hat ca. 230.000 km drauf. Ich fahre jeden Morgen ca. 45 km hin und abends die gleiche Strecke zurück. Auf der Hinfahrt war alles ganz normal, nichts außergewöhnliches. Als ich dann vorhin losfahren wollte sprang er für eine knappe Sekunde an und ging dann sofort wieder aus, auch wenn ich dabei etwas Gas gebe. Es klingt nicht kaputt oder sonstwie seltsam, eigentlich ganz normal, nur dass er halt nicht weiterläuft. Sprit ist genug drin, die Batterie ist ebenfalls voll und auch erst ein halbes Jahr alt. Was kann das sein!?
Ich habe bei einem Bekannten mal was ganz ähnliches gesehen, da war der Transponder für die Wegfahrsperre kaputt. Aber meine Schüssel hat doch soweit ich weiß gar keine Wegfahrsperre, oder?
Ich bin vorhin dann auch endlich in den ADAC eingetreten, da heute aber die Hölle los war, kam kein gelber Engel vorbei, sondern es meldete sich eine Vertragswerkstatt aus der Umgebung, da wollte ich dann nicht extra für zahlen, vor allem, da ich ja zum Glück auf einem freien Parkplatz stehe und deswegen morgen oder Montag noch mal in Ruhe gucken kann - oder dann eben die Kiste nach Hause bzw. in eine Werkstatt in meine Nähe bringen kann. Aber eigentlich würde ich das ganz gerne selber überprüfen/hinkriegen, daher bin ich dankbar für jeden Tipp!

Grüße,
Robert

Rafi-501-HH 05.10.2012 18:07

Klar hat dein G200 eine Wegfahrsperre. Die war irgedwann ab 1996 verpflichtend. Schonmal mit dem Zweitschlüssel versucht?

Rob 05.10.2012 18:40

Ok, das ist natürlich einen Versuch wert, war mir allerdings gar nicht bewusst, dass der Wagen schon eine WFS hat? Das ist das Modell TX 1.3 16V mit diesem undefinierbaren grau/bläulich/silbrigen Lack. Ich werd' das Montag auf jeden Fall mal mit dem anderen Schlüssel testen, danke für den Tipp!
Falls es das nicht ist - weiß jemand vielleicht, welche Relais ich sonst mal durchmessen sollte bzw. wo man die findet? Benzin scheint auf jeden Fall anzukommen, da er ja kurz zündet, daher wird es ja wahrscheinlich nicht die Benzinpumpe sein, die Kerzen sind auch in gutem Zustand.

Q_Big 05.10.2012 21:23

Wird Wegfahrsperre sein, war öfter Thema beim G200.

Axi 06.10.2012 14:29

hab den gleichen(195TKM), und bei mir is letztens die Benzinpumpe hops gegangen,
nicht zuletzt weil ich über 4000Km mit E85 gefahren bin..

Syntome sind ähnlich wie bei dir, er ging iwann an meiner werkstatt
einfach aus, lies sich starten aber ging gleich wieder aus.

Nach einem kräftigen Hammerschlag auf den Tank hat sie dann
wieder den Dienst aufgenommen.
Man hat auch richtig gehört wie die pumpe wieder anlief...

Das ging einige Tage so, bis irgendwann gar nix mehr ging...

jetzt hab ich eine vom G102 drin.. die passt mit ein paar kleinen ändereungen..
funzt genauso.. und die orig. is ganz schön winzig dagegen...

kiter 08.10.2012 10:22

die frage bezüglich wegfahrsperre is welches baujahr der G200 is... bzw was du für nen schlüssel hast

wenns einer mit nem dicken plastikgriff is kannst du davon ausgehen das es die wegfahrsperre is (klingt nach der beschreibung für mih auch mal so)

Rob 14.10.2012 15:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für eure Antworten! Also das Baujahr ist 1996, beim Schlüssel bin ich mir unsicher, deswegen hab' ich mal ein Foto gemacht:



(und wenn man das Bild etwas kleiner macht, kann man es auch ganz bequem übers Forum hochladen und braucht nicht Imageshack verwenden)
Manu


Rotzi 14.10.2012 15:57

Er hat eine Wegfahrsperre!
In dem Schlüssel sitzt ein Transponder
der mit dem Zündschloss korospendiert.
Deshalb ist der Schlüssel dicker als der Schlüssel ohne WFS.


Der ist aber grooooooooooß.:wusch:

kiter 15.10.2012 09:46

eyeyey is das bild riesig.... 640 x 480 pixel hätten´s auch getan ;)

wie schon geschrieben: fzg mit wegfahrsperre, transponder im schlüssel

==> anderen schlüssel versuchen, wird wohl der transponder ne macke haben

Rob 15.10.2012 18:44

Ups, sorry wegen dem Riesenbild, da ist was schiefgelaufen :flehan:

So, ist gibt Neuigkeiten: ich hatte heute den Zweitschlüssel dabei, mit dem passiert allerdings das Gleiche wie mit dem anderen, nämlich so gut wie nichts. Wäre ja ein ziemlicher Zufall, wenn beide Schlüssel auf einmal kaputt wären, ich habe beide immer mehr oder weniger abwechselnd benutzt.

Ich habe dann einen ADAC-Mann kommen lassen, der hat sich das angehört und -geguckt und auch den Zündverteiler und die Kerzen kontrolliert. Er sagte mir, dass die Zündung etwa 1 Sekunde Funken sprüht und dann wieder ausgeht, er ist sich ebenfalls sicher dass es an der WFS liegt.

Jetzt hab' ich natürlich ein Problem. Lässt sich die Sperre irgendwie beseitigen bzw. überbrücken? Ich hab' heute keine Daihatsu-Werkstatt ans Telefon bekommen, aber das wird ja sicherlich ein teurer Spass. Daher würde ich das gerne irgendwie selber hinkriegen. Hat jemand vielleicht ein Handbuch oder Schaltpläne, die mir weiterhelfen könnten?

Danke für eure Hilfe!

Grüße,
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.