![]() |
GTti Steuergeräte sind jetzt chipbar !
so wie es aussieht hat jetzt jemand ein Lösung gefunden.
Nämlich mittels einer Zusatzplatine ! Heisst Xenomorph. schaut mal im engl Forum: http://www.gttioc.com/forum/viewtopi...3a4ace89412659 noch dazu recht günstig, von 75 Pfund ist die Rede ! georg :-) |
kommt man an die Infos auch ohne Anmeldung in dem Forum dran??
|
ich habs mal zitiert ;-)
Zitat:
|
klingt auf jeden fall nach ner alternative zu nem frei programmierbaren steuergerät
|
werd ml schauen ob ich zu einem komme und testen /berichten ;-)
georg :-) |
Hehe, lustig. Wies der Zufall so will, habe ich heute erst mit jemanden darüber gesprochen. Wo ich ihn noch standfest erklärte das beim Gtti kein "chipen" möglich ist ;-)
OT: Is es beim Gtti normal, das sich der Ladedruck nur langsam bis ~5000U/min auf 0,6 bar erhöht und dann wehement auf 1bar bei ~6000U/min raufschnellt? Das ist ja unfahrbar, wenn die Straße, vor allen bergauf, mal naß ist. Hab nur ein Nadelventil zum Ladedruck einstellen reingemacht. |
Zitat:
georg :-) |
Die 0,9 bar sind der kurze Overboost, wenn alles original ist. Mit dem Nadelventil hab ich wahrscheinlich die Boostkurve bis 5000U/min gezähmt und schnellt dann auf die von mir eingestellten 1bar.
Vielleicht finde ich noch irgendwo ein günstiges HKS EVC4 :-) Damit sollte es besser gehen. Ansonsten wäre das Teil vom Engländer eine ordentliche Alternative. |
Schlechte Nachricht: Rob hat nur eine gewisse Anzahl von Platinen herstellen lassen, und will (weils zuviel Arbeit für ihn ist) keine Weiteren mehr anfertigen...
Ich hatte noh glück und habs letzte erwischt... Mal sehen wenn das wirklich was taugt, werde ich (genügend Interesenten vorrausgesetzt) mit Rob verhandeln, ob wir das nachbauen dürfen in "lizenz" .. georg |
Also MAP Sensor rein, Breitbandlambda rein, andere Düsen rein,
und kleine Platine rein dann mehr Leistung? Wenn das(im groben) so einfach is und auch noch überzeugende Werte bringt, wär ich gern dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.