Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Reifengröße Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39461)

Lostlife 09.09.2012 13:10

Reifengröße Cuore
 
Moin!
Ich bin grad so ziemlich am verzweifeln.

Habe mir vor knapp drei Jahren einen Cuore Bj.2002 gekauft.
War damals ein Notkauf, ich braucht ein PKW im Budget.
Nun ja da ich ihn über einen Daihatsuhändler gekauft habe war ich wohl etwas "schludrig"- sprich ich habe die Reifengröße nicht mit dem Fz Schein verglichen.
Nun hab ich den PKW mit Sommer- und Winterreifen bekommen.
Hab die auch brav selber umgesteckt und alles war gut. Durch den Tüv ist er auch gekommen.

Nun das Problem, letzte Woche habe ich mir was in den Reifen gefahren und hatte n Platten.
In der Not schnell die Winterreifen drauf mit dem Plan mir nun Ganzjahresreifen mit Alus zu gönnen.

Nun hab ich mit erschrecken festgestellt das ich im FZ Schein nur die Größe: 145/80R12 stehen habe. Und am Fahrzeug 155/65R13 montiert sind.

Bis lang hab ich zum einen kaum Händler im Netz gefunden die die 12" Reifen haben, zum anderen hätt ich auch gern 13" Felgen.
Kann ich einfach zum Tüv gehen und sagen tragt mir die bitte ein?
Oder was muss ich genau machen?

Gruß und Dank im Voraus!

mike.hodel 09.09.2012 13:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo

Habe Dir den Typenschein und wetere mögliche Grössen beigefügt

Lostlife 09.09.2012 13:53

Danke!
Das heisst ich darf mit 13 Zoll fahren?
Bzw muss die jetzt in den Fahrzeugschein eintragen lassen?

Ich hab davon leider gar keine Ahnung...

25Plus 09.09.2012 21:14

Ich denke das sind die falschen Datenblätter. Den L251 gab es doch erst ab 2003, du müsstest noch einen Cuore L701 haben. Auf dem darfst du aber natürlich auch 155/65 R13 fahren.

Schreibe mal an Daihatsu Deutschland, die sollten dir mitteilen können, welche Größen erlaubt sind. Oder suche noch etwas im Forum, das Thema hatten wir schon öfter.

Mfg Flo

K3-VET 09.09.2012 21:56

Ich habe noch keinen L7 mit 145/80 R 12 gesehen. Normal ist doch eine 70er Höhe.
Also: @Lostlife: hast du solch einen wie 25plus oder eher so einen: http://mitglied.multimania.de/pamper...klein%2002.jpg

25+ hat einen L251, der die 80er Höhe fahren darf, der silberne hier am Straßenrand ist ein L7.
Der L7 darf die 155/65 R 13 fahren, stand früher als 2.-Bereifung in den Papieren drin. In den neuen Papieren fehlt der Eintrag. Macht aber nichts - darfst du trotzdem fahren. Sicherer ists dann allerdings, wenn du dir von Daihatsu Dtl. oder vom TÜV ein entsprechendes Schreiben besorgst, wo das drin steht.


Bis denne

Daniel

bluedog 10.09.2012 18:27

Das sind ganz sicher nicht die Falschen Datenblätter. Das Gewicht auf dem Typenschein stimmt mit den Daten des L251 überein, genauso wie Gesamtgewicht und Achslasten. Der L7 müsste erheblich leichter sein.

Die 861kg sind die 5-türer L251 mit Automatik... glaube nicht, dass die noch viel zierlicheren und weniger hoch bauenden L7 das erreichen, zumal da die Automatik auch noch um nen Gang leichter sein sollte... Was das ausmacht in kg weiss ich aber auch nicht.

bigmcmurph 10.09.2012 18:53

Soweit ich weiß, werden in der neuen Zulassungsbescheinigung nur noch die kleinste
Reifengröße einegtragen.

Solltest du einen L7 haben:

145/80 R12 hab ich auf dem L7 aber auch noch nie gesehen, bei meinem waren es damals 145/70 R12.

Die 155/65 R13 kannst du ganz sicher fahren, dass fahre ich im Winter auch.

Greetings
Stephan

PS: @bludog: Klar sind das L251 Datenblätter. Die Frage ist aber eher ob es die passenden Datenblätter sind.
Vom Baujahr her würde ich eher vermuten, dass es ein L7 ist und dass es daher nicht die passenden Datenblätter
sind, denn 2002 gab es den L251 noch nicht.

bluedog 11.09.2012 10:59

2002 gab es den in Europa nicht. Mitte 2003 wurden hier die ersten L251 verkauft.

Verkaufen kannst Du die nur, wenn die Typenprüfung von A-Z schon gelaufen ist, und mit Vorteil schon ein paar von den Fahrzeugen beim Händler stehen... Wer weiss, vielleicht muss man da durchaus schon im Vorjahr die Typenprüfung machen, wenn man nicht den Europäer-Bonus hat, und zudem alles aus dem Japanischen übersetzen muss... ich wär da nicht so überkritisch mit den Baujahresangaben.

Messie 11.09.2012 15:01

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 474474)
Soweit ich weiß, werden in der neuen Zulassungsbescheinigung nur noch die kleinste
Reifengröße einegtragen.

Moin,

das ist die entscheidende Aussage (wenn es ein L251 ist). Die andere Größe steht nur in Flensburg im Rechner. Tolle Neuerung. Die darfst Du also fahren ohne sie zu kennen ;)
Ich habe damals eine Kopie vom alten Brief gemacht wo die andere Größe drin stand. Die liegt im Handschuhfach.

Grüße, Messie

Edit: Ich fahre 175/50 R14 auf Alus. Nicht billig aber ein gutes Gefühl in der Kurve

Daiminator 11.09.2012 15:08

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 474509)
2002 gab es den in Europa nicht.

Na eben, und der TE schreibt ja aber im Eingangspost ja, dass seiner Baujahr 2002 sei. Demnach müsste seiner ein L701 sein, kein L251. Sollte dem wirklich so sein, helfen ihm die Datenblätter für den l251 nicht, das war der Punkt ;).
Edit: Wobei, wenn natürlich die 145/80R12 wirklich richtig aus dem Fahrzeugschein angetippt sind, dann müsste es doch schon ein l251 sein...

Jetzt kann nur noch der TE helfen, indem er uns mitteilt, was er denn nun fährt..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.