Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   EJ-VE Restauration, suche WHB. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39449)

daihatsufahrer 06.09.2012 11:12

EJ-VE Restauration, suche WHB.
 
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich bin über Google auf euch gestoßen und stöber schon seit ein paar Tagen hier rum, schön habt ihrs hier :gut:

Ich fahre einen L701 mit dem EJ-VE Motor. Dieser klappert im kalten Zustand im Leerlauf wie Sau, sobald ich das Gas antippe ist es weg.
Außerdem verbraucht er Unmengen Öl .Dazu habe ich einiges hier gelesen.
Ich möchte aber gar nicht lange spekulieren,ich zerleg einfach alles.
Ich werde jetzt Kolbenringe, Schaftdichtungen usw alles erneuern was geht.
Hierfür wäre ich sehr sehr dankbar wenn mir jemand das WHB zur Verfügung stellen könnte. Gerne bin ich auch bereit dafür einen kleinen Betrag zu bezahlen oder im Gegenzug für euer Forum eine Bilderserie der Motorrestauration zur Verfügung zu stellen.
Da ich schon angefangen habe zu zerlegen, wäre ich über schnelle Antwort sehr happy!

Ich danke euch schonmal im voraus

mfg
daihatsufahrer

pilo70 06.09.2012 18:21

Hi,,,

mit nem WHB kann ich dir nicht dienen ... übrigens war`s bei mir der nockenwellenversteller der das geklappere verursacht hat...habe ich allerdings in der werkstatt machen lassen und gleich den zahnriemen mit dazu ...ist jetzt weg das geklapper gott sei dank :gut:

gruss pierre

mike.hodel 06.09.2012 21:44

Hallo

Leider verbietet es uns das Urheberrecht, hier links oder Sonstiges zu veröffentlichen ! Soviel, denke ich, darf man aber verraten
Bemühe mal die berühmteste Suchseite mit Vermerk auf Russland :-)

Viel Glück

Mike

daihatsufahrer 06.09.2012 22:00

Vielen Dank für eure Hinweise !!

Ist der Nockenwellenversteller ein typischer Fehlerkandidat beim klappern? Kann man den reparieren oder geht nur Austausch ?

mike.hodel 06.09.2012 22:08

Habe schon mehrmals von diesem Fehler hier gelesen
Wird sich wohl, wie so oft, kaum rentieren. resp. die Händler machen das meistens im Austausch. Habe selbst noch nie so ein Ding Zerlegt vor der Nase gehabt.

LG

Mike

daihatsufahrer 07.09.2012 11:05

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 474297)
Habe schon mehrmals von diesem Fehler hier gelesen
Wird sich wohl, wie so oft, kaum rentieren. resp. die Händler machen das meistens im Austausch. Habe selbst noch nie so ein Ding Zerlegt vor der Nase gehabt.

Hab ihn ausgebaut und werde ihn jetzt in seine Bestandteile zerlegen. Vielleicht komm ich dem Problem so auf die Spur.

mike.hodel 07.09.2012 12:50

Ueber ein Foto würd ich mich sehr freuen :-) Inetressiert mich nämlich mächtig !!

LG

Mike

Rafi-501-HH 07.09.2012 13:33

Es ist zwar nicht von Daihatsu, sondern von VW, aber die Selbstudionprogramm sind wirklich gut:


http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=663046


Die Art und Weise der Nockenwellenverstellung wird hier gut beschrieben. Im EJ-VE sollte ein ähnlicher Flügelzellenversteller verbaut sein.

daihatsufahrer 07.09.2012 14:19

Guter Link !
Der Flügelzellenversteller sieht sogar unglaublich ähnlich aus !

Kurze Frage:
Ich habe den Ventildeckel ab und sehe jetzt noch am Rand den kleinen Deckel der den Versteller beinhaltet. Muss das Nockenwellenrad runter um diesen Deckel abzunehmen?
Wenn ja, verstellt sich etwas wenn ich das Rad abnehme ?

Danke euch.

Reisschüsselfahrer 07.09.2012 14:23

Wenn du die Nockenwellenräder abnimmst, dann auf jeden Fall die kleine Sicherungsschraube eindrehen (M4 oder M5), das eine Zahnrad ist zweigeteilt und Federverschränkt, damit die Zahnradzähne ohne Spiel laufen, wenn das nicht gespannt ist klappert das auch gewaltig.

Lies dir mal diesen Thread durch, vllt hilft dir das ja noch weiter ->
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...131#post340131

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.