![]() |
Gummilagerbuchsen Hinterachse Kosten
Hallo,
mein Coure L251 braucht neue Gummilagerbuchse (wo die Hinterachse an der Karoserie verbunden ist). Wo kann man die im Inet bestellen? Ich suche mich schon seit Tagen doof und dähmlich! :gruebel: Kann man die selber tauschen? Dai-Händler und Alles Technischer Unfug wollen 280 Euro. Kann das sein, das seitdem ATU meine Bremsen vorne gewechselt hat, das er bei 120 beim starken Bremsen nach rechts zieht? Die erkennen noch nichteinmal ne kaputte Kupplung :stupid: Noch 2 Sachen Bei hoher Belastung (Gang 4/5, volle eschleunigung, Bergauf) klappert da irgendein Lager, welches könnte es sein? Seit dem Kupplungswechsel wackelt da was im Motorraum bei unregelmäßiger Motordrehzahl (Leerlauf, niedrige Geschwindigkeit, hohe Belastung) :heul: Ich wollt doch nur Auto fahren :brumm: Danke :-) |
Im freien Teilehandel wirst du diese Teile wohl nicht finden. Vom selber Wechseln kann ich nur abraten, da muss die Achse raus und die Lager aus- bzw wieder eingepresst werden.Hat der Tüv gesagt die sind durch oder hat der ATU man das gesagt (letzteres würde ich nicht alzu ernst nehmen und lieber nochmal in einer anderen Werkstatt prüfen lassen).
Wenn der Motor stark vibriert: Alle Motorlagerungen richtig festgezogen ? Das einseitige ziehen beim Bremsen würde ich gleich reklamieren, eventuell klemmt die Bremse an einer Seite durch nicht fachtgerechte Montage. Fahr doch mal andere freie Werkstätten ab, die sind meist auch günstiger als ATU. |
Arbeitsqualität Tatsächlich Ungenügend
|
Habs gesehen
Ich habe gesehen, das die Risse haben. Die Hinterachse knackt auch ordentlich.
Ich habe da einen Bekannten der macht mir das für 200 Euro inkl. TÜV und AU aber ohne Teile, deshalb brauche ich die :-) ATU ist eh Müll... Ich stelle das nächstes Mal, wenn ich in Düsseldorf bin, denen um 6 Uhr vor die Türe, die sollen das bis 12 gecheckt haben! Kein Bock, das die Bremse nur einseitig Bremst! Keinen nen Teilelink? Wie heißt das Teil den richtig? Hinterachsgummilagerbuchse? *lol* Danke! |
Zitat:
Woanders bekommst du die nicht |
Zum Freundlichen
Der grinst aber auch nur so freundlich weil der für 2 dicke Radiergummis 80 Euro verlangt...
Keiner eine Idee? Wenn die irgendwer hat, kaufe ich die gerne :snoopy: |
Das ist kein Golf 3 wo es alles beim KFZteile Preishammer gibt. Leider muss man manchmal sagen denn 80€ sind für 2 Lager (die nunmal Verschleißteile sind) ne Menge Holz.
|
Verschleisteil?
Mhm und ich dachte immer Verschleißteile würde man leicht kriegen (sogar Kupplung et bekomme ich zu hauf und die sind seltener zu wechseln?).
OK ich geh zum Freundlichen, Wehe der grinst wieder so :box: Danke leutz :-) |
Gibt es was Neues zu dem Thema? Hats doch schon wer selbst gemacht?
Muß bei meinem L251 zum nächsten TÜV auch die Buchsen tauschen, wie ich gerade gesehen habe. Zu doof, dass gerade die Hinterachse so verrückt wurde, dass der Wagen geradeausfährt (denn an der Einstellung vorne lags nicht, kann man ja ohnehin auch nur die Spur einstellen). Ich habe Angst, dass der Wagen wieder abbiegt, wenn ichs bei ner Werkstatt machen lasse, die den Wagen nicht vermessen hat. Die Buchsen sind leider zumindest von innen her auch so leicht anzuschauen, dass sie vermutlich jedem Prüfer ins Auge springen. Bei anderen Autos kann es da gerissen sein, wie es will, weil vor den Gummiteilen oft ein Blech ist und da eh niemand hinterschaut... |
Aha. Hinten ist aber nichts einzustellen bei einer Verbundlenkerachse. Oder haben die dir die Achse zurechtgekloppt? :grinsevi:
Wenn die Buchsen nicht ausgeschlagen sind würde ich so erstmal zum Tüv fahren und die 10€ für die Nachprüfung riskieren. Selber machen ist ne Scheissarbeit, zumal es in der Dai Werkstatt sicherlich auch schöne Spezialwerkzeuge dafür gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.