Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Neuen Schlüssel für L501 Woher bekomme ich den? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39218)

Blacky18000 30.07.2012 18:00

Neuen Schlüssel für L501 Woher bekomme ich den?
 
Hallo ich habe mal 2 Fragen ,wo bekomme ich einen neuen Schlüssen für den L501 her ?Was brauch der Händler für Daten von mir, um einen zu bestellen?

Frage 2 ,kann man eine Fernbedienung in den Curore einbauen(wenn ja,wo ist das Steuergerät für die Zentralverrieglung)?
Ich habe vor eine Universal Fernbedienung einzubauen (2 Kanal) und mit dem 2 Kanal die Heckklappe öffnen.

Antworten zum Schlüssel sind mir erstmal am wichtigstens weil der Originale nicht mehr so gut ist.

mfG
Jürgen

Rafi-501-HH 30.07.2012 18:22

Wenn's ein Modell mit Wegfahrsperre (großer Schlüssel mit D-Logo) dann wirds den Schlüssel wohl nur beim Händler geben.

Er braucht deinen Fahrzeugschein und vielleicht noch den Personalausweis (Fzg. Brief denke ich nicht, kann aber nicht schaden den dabei zu haben).

Das 95-96er Modell ohne WFS (hat auch Euro 1) hat nen einfachen Schlüssel ohne Transponder, den kann jeder Schlüsseldienst nachmachen.

Mit der Funke für die originale ZV wird etwas schwierig denn die Fahrertür hat keinen Schlossmotor sondern nur die Beifahrertüren (also würdest du alle Türen ausser die Fahrertür per Funk ent- bzw verriegeln können). Hier müsste man einen zusätzlichen Stellmotor installieren und das ganze dann kombinieren.

Blacky18000 30.07.2012 18:47

Vielen Dank für die schnelle Antwort (dann fahre ich nicht umsonnst die 40Km zum Händler).
Wenn ich in der Fahrertür einen Stellmotor brauche,hat sich die Frage nach dem Steuergerät auch erledigt und erleichtert die Instalation sehr:idee:.

Vielen Dank :flehan: Top Forum habt Ihr :respekt:


mfG
Jürgen

Rafi-501-HH 30.07.2012 19:12

Es gibt universelle Funk ZV Anlagen mit Stellmotoren für 2 bzw 4 Türen.

Einen Stellmotor baut man für die Fahrertür ein. Desweiteren müsste man wissen ob das Schliess (bzw Öffnungssignal) der originalen ZV Plus- oder Minusgeschaltet ist, wie lange es andauert und ob die Uni-ZV dafür geeignet wäre.

Das wäre allerdings schon bisschen mehr Aufwand und gute elektrik/Elektroniklentnisse wären nötig.


Das Fahrerschloss z.b. gegen ein Schloss von hinten links (5-Türer) zu tauschen funktioniert nur deshalb nicht weil in diesem Schloss kein Schliess/Öffnungsschalter enthalten ist. Von der Bauform sollten die aber gleich sein.

Blacky18000 30.07.2012 19:33

Danke für die Infos.Die meisten Unifernbedinungs Kids geben kurze Stromimpulse ab (+/- oder -/+).
Diese kabel kann man wunderbar an einen Universalstelmotor anschließen Allerdings sollte man Sperrdioden davor machen ,so das nur das gewünschte Signal durchgeht und nicht das Steuergerät abschießt .
Sowas hatte ich mal für meinen 1.Wagen gebaut (Ford Taunus Combi).
Zentralverieglung und Ladeklappen öffnen über Fernbedienung (Ach ja Zentralverieglung hatte der auch nicht drin/nachgerüstet).
Ich bastel gerne solche Sachen zusammen.
Ich tüftel gerade an einen Fensterheber Mod rum (Auto abschließen Fensterscheibe geht hoch).


mfG
Jürgen

Wenn das so läuft wie ich es denke könnte ich How to do ja machen ,kann aber 1-2 Wochen dauern ,kann nur am Wochenende(Sonntag)was machen.

Kokomiko 30.07.2012 20:27

Neben der Beschaffung des Schlüssels muss dieser auch noch angelernt werden, das kostet zusätzlich, ich meine, alleine dafür 45.- € gezahlt zu haben

Rafi-501-HH 30.07.2012 20:33

Noch ein Tipp aus erster Hand

Der Schlies- bzw Öffnungsschalter der 1. Tür geht am ZV Relais auf Pin 4. Entweder er schaltet Masse oder ist unterbrochen.

Blacky18000 30.07.2012 21:14

Danke @ All ,Mensch hier bekommt man ja fast schneller Antworten als in meinen Heimat Forum:respekt:.
Es macht richtig Spass hier:bier:Mal schauen vieleicht komme ich ja mit der Knutschkugel zu einem Treffen.

mfG
Jürgen

Rafi-501-HH 30.07.2012 21:17

Das ist eigentlich Standart hier 8-)


Wenn du noch Fragen hast zu der orig. ZV im Cuore oder den elektrischen Anschlüssen dann sag bescheid.

Ich selbst wollte auch mal die orig. ZV nachrüsten und anschließend ein Funkmodul installieren (original finde ich immer besser). Allerdings war ich damals noch nicht so weit das komplett alleine in die Hand zu nehmen :)

Blacky18000 31.07.2012 21:35

Mal ein Nachtrag:War Heute beim Händler ,man brauch Fahrzeugschein und den Metalring mit der Schlüsselnummer.Wer den nicht mehr hat,am Beifahrerschloß soll die Nummer auch stehen (D und 4 Zahlen).
Ich werde das Morgen mal ausbauen und schauen.
Ach ja Schlüssel kostet 75€ und programieren 25€:stupid:.

mfG
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.