Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Problem nach Zahnriemenwechsel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39073)

schrauber100100 08.07.2012 20:41

Problem nach Zahnriemenwechsel
 
Moin Leute, ich habe heute bei dem Sirion m100 von meinem Kollegen den Zahnriemen gewechselt. Hab dann die Kurbelwellenriemenscheibe drauf geschraubt und wollte sehen ob er ohne Klima,Lichtmaschine etc läuft und eventuell Geräusche wegen falscher Zahnriemenspannung macht. Hab den Motor vorher von hand einmal durchgedreht um zu gucken ob die Makierungen noch stimmen. Bezugsmarkengeber war angeschlossen ! Der Motor sprang nicht an,hat aber auch nichts geknallt oder so. Okay dachte ich mir,vielleicht hängt das Zündmodul mit der Lichtmaschine zusammen,weil ja auch die Wasserpumpe mit über den Keilriemen läuft, damit der Motor nicht überhitzt falls der Riemen mal reisst. Hab dann alles Zusammengebaut bis auf die Riemen für Klima und Servo... Leider springt er immernoch nicht an,er müffelt nur gleich nach Kraftstoff. Als Mackierungen habe ich am Nockenwellenrad eine Gegenmakierung am Block auf ziemlich genau 12 Uhr genommen ( links von dieser ist auch nochmal die selbe) und am Kurbellwellenrad ist auf dem Zahnrad ja eine Makierung und am block so eine Art Gabel, da stand dann die Makierung mit dem Zahn in der Mitte von dieser Gabel. Ist ziemlich genau die 6Uhr Stellung. Ich ging davon aus ,dass diese die originalen Makierungen sind. Nun meine Frage, hab ich die richtigen Makierungen oder hab ich mich vertan,bzw verguckt und ist der Motor ein Freiläufer??? Hab 3 Startversuche gemacht,aber nicht großartig lange orgeln lassen.

Reisschüsselfahrer 08.07.2012 21:29

Der Motor ist ein Freiläufer.

Wegen den Markierungen schau dir mal den Zahnriemenwechsel Fred von rotzi an, da solltest Bilder finden.

Manu

schrauber100100 08.07.2012 21:37

Dann bin ich schonmal beruhigt. Ich glaube ich habe den Fehler schon gefunden. So wie ich es jetzt gesehen habe,muss die Kurbelwellenmakierung auf ca 5 vor halb sein und nicht auf halb .

Simon 08.07.2012 21:51

Beim Original Zahnriehmen sind die Punkte markiert mit den Punkten auf den Zahnrädern.
Eigentlich ein Kinderspiel.
LG Simon

schrauber100100 10.07.2012 09:48

Die Kiste läuft nun ;o) Hatte wirklich unten eine falsche Makierung.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.