Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Getriebeeingangswellensimmering (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38979)

kalle 24.06.2012 22:15

Getriebeeingangswellensimmering
 
Hallo Cuorefahrer,
mein L 701 mit 157tkm (Motorölverbrauch 2,0l auf 10000km, aufwändige Hohlraumversiegelung - guter Zustand) macht etwas Zicken.

Die Kupplung rutscht durch, also wenn ich nach dem Schalten zu flott Gas gebe jault der Motor, aber das Auto beschleunigt nicht durchgängig, besonders deutlich am Berg. Bei vorsichtiger Fahrweise kann man das Rutschen noch vermeiden.

Kann man da irgendwas einstellen? Ehr nicht oder?

Ich hab mal bei der Dai Werkstatt gefragt, was ein Kupplungswechsel kosten würde, 511€ incl Steuer.

Außerdem ist der Simmering zwischen Kupplung und Getriebeeingang undicht, wir parken jetzt halt immer mit Pappkarton unterm Getriebe.

Würde sich ja anbieten, das gleich mit zu machen bei einer neuen Kupplung, nur der Werkstattschef konnte mir nicht sagen was das kostet, weil auf der Zeichnung sah es so aus, als ob der Simmering nicht so gut erreichbar ist und evtl. sogar das Getriebe aufgemacht werden müsste?!? Der Mitarbeiter der das macht hat Urlaub....

Jetzt die Fragen:

Ist der Getriebeeingangswellensimmering beim Kupplungswechsel ohne größere Zusatzkosten mit austauschbar?

Ist der og.g Preis für einen Kupplungswechsel ok?

Gibt´s im Forum eine Anleitung zum selber wechseln (Kupplung und WDR)?

Bis demnäxt,
kalle

Q_Big 24.06.2012 22:21

Zitat:

Ist der Getriebeeingangswellensimmering beim Kupplungswechsel ohne größere Zusatzkosten mit austauschbar?
Ja, ist problemlos "aufm Weg" machbar und sollte daher selbst getauscht werden wenn noch dicht.

Preise würde ich mal vergleichen, denke geht preiswerter.

Rafi-501-HH 25.06.2012 19:43

Sicher das es der Wellendichtring am Getriebe ist? Die gehen äußerst selten kaputt. Eher die Kurbelwellendichtringe, vorallem wenn man im Alter "Crankwalking" bekommt ;) Die Kurbelwelle hat meist schon etwas Axialspiel, oder eben zu viel.

Tauschen würde ich den aufjedenfall.

kalle 26.06.2012 22:04

Es riecht halt eindeutig nach Getriebeöl, auch mein Schrauber hat vom WDR am Getriebe gesprochen, als wir vorm TÜV mal geschaut haben wo´s tropft.

Den WDR an der Kurbelwelle, sollte/könnte man den auch gleich mitwechseln, wenn die Kupplung gewechselt wird?

Bis demnäxt,
kalle

Reisschüsselfahrer 26.06.2012 23:27

Den KW Wellenring auf jedenfall immer mitwechseln, der ist nach 160tkm garantiert Steinhart und auch nicht mehr ganz dicht. Der lässt sich auch ganz leicht wechseln. Schwungscheibe muss nur ab und dann kann man den rausziehen. Dazu entweder ne Schraube in die Flanke schrauben oder einfach mit nem Schraubendreher rauspopeln, der wird wahrscheinlich eh zerbröseln.



Manu

kalle 27.06.2012 20:20

Leibe Daihatsufreunde,
Danke für den Tip mit dem KW Simmering, werd ich auf jeden Fall tauschen oder tauschen lassen.
Hab gestern noch ne kleinere Werkstatt gefragt, was der ganze Spaß dort kostet: 650€

Also noch über einen Hunderter mehr als beim nächsten Dai/Opel Schrauber.

Hab schon mal gedacht mich selber ran zu wagen, allerdings hab ich bei einem Auto noch nie Kupplung gewechselt, bisher nur bei Krad und Trekker tiefere Eingriffe in Kupplung und Getriebe gewagt.

Gibt´s irgendwo im Forum eine detailierte Anleitung für den Kupplungswechsel beim L 701?
Bis demnäxt,
kalle

takumi 28.06.2012 05:29

bei dem Auto ist es das beste Motor und Getriebe in einem auszubauen, danach ist es easy going

Moppi 28.06.2012 08:58

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 469669)
Ja, ist problemlos "aufm Weg" machbar und sollte daher selbst getauscht werden wenn noch dicht.

Ich glaube, mich zu erinnern, der Eingangswellensimmerring ist nur durch komplettes Getriebe zerlegen wechselbar, da er von innen verbaut ist.

Rotzi 28.06.2012 12:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da stimme ich Moppi zu !

siehe Foto...

Q_Big 29.06.2012 19:13

Ich hab auch vom kurbelwellensimmering geredet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.