![]() |
Bestandsaufnahme nach 23000km
... Gesamtlaufleistung, die innerhalb von 6 1/2 Jahren mit dem Terios J2 zurückgelegt wurden.
Die letzten 7000km davon hatte ich den Wagen: - Batterie (Panasonic) Zellenschluß - Bremsklötze vorne runter - Knacken vermutlich des hinteren Kreuzgelenks Für den ersten Posten bringe ich mühsam Verständnis auf (eine teure Markenbatterie muß keine knappen 8 Jahre halten wie eine billige Noname-ATU-Batterie). Die beiden letzteren Posten aber sind ein Armutszeugnis, anders kann man es nicht sagen. MfG Munzel |
Hi Munzel,
sicherlich richtig ärgerlich der ganze Kram, aber 23.000 Km in 6,5 Jahren?! Das sind ja alles Standschäden ;) Spaß beiseite, was sagt denn die Werkstatt dazu? Hast du ne Ahnung, wie der Vorbesitzer den Wagen behandelt hat? Hab meinen Terios jetzt seit Dezember 2008 und ca. 65.000 Km. Ab und zu auch mal abseits von befestigten Wegen. Einziges Problem bisher waren Bremsklotztausch beim letzten Kundendienst und ne leere Batterie vom Schlüsselsender. Das mit deiner Batterie kann durchaus mal passieren, aber die anderen beiden Punkte sind meiner Erfahrung nach nicht Standard. |
Nunja, der Batteriedefekt ist für mich ein eindeutiger Standschaden.
Entweder wurde das KFZ nur Kurzstrecke bewegt (also viele Startzyklen- schlecht für die Batterie), oder es hatte zwischendurch lange Standzeiten- starke Entladung durch laufende Bordverbraucher auch während der Standzeit. Bei den Bremsen werden vermutlich die Sättel festgegammelt sein und die Beläge immer anliegen- auch ein absolut typischer Standschaden. Das Knacken würde ich nochmal untersuchen, das könnte tatsächlich nen Fehler sein |
Hallo,
der Wagen hat einer alten Frau gehört. Scheint nicht allzuviel damit gefahren zu sein. Wegen dem Knacken werde ich erstmal nichts weiter unternehmen. Es ist merkwürdigerweise im Antrieb auch kein Spiel feststellbar, also werde ich auch nichts auf Verdacht tauschen lassen. Erst wenn dauerhaft Geräusche da sínd. Die Bremsen haben mich schon gewundert. Geschliffen haben sie aber nicht, das hätte ich gemerkt. MfG Munzel |
Es geht weiter... seit gestern macht der Fensterhebermotor auf der rechten Seite Geräusche.
MfG Munzel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.