![]() |
Rauschen beim fahren! Antriebswellen haben beide Spiel !
Hallo Leute
Ich habe von nem kollege seiner mutter einen daihatsu cuore Bj 1999 mit 55 ps geschenkt bekommen ! Und habe jetzt folgendes Problem : beim fahren rauscht es von vorn sehr laut ! Habe den kleinen jetzt mal vorn hochgehoben ( beidseitig) und dann mal einen Gang rein gemacht und die Räder mal drehen lassen ! Da hört man von außen überhaupt nichts , aber innen ist es sehr deutlich zu hören ! Habe dann mal erst das Linke Rad mit der Hand angehalten : nicht lauter geworden ! Dann habe ich das rechte Rad angehalten und da war es lauter geworden ! Dann tippe ich erst auf Radlager , die sind aber beide ok ! Dann schaute ich am Getriebe nach und habe festgestellt das die Linke antriebswelle viel mehr Spiel hat als die rechte ! Also hoch und runter ! Ist das normal bei diesem Auto ?? Öl läuft keins raus , alles dicht ! Lg Mike |
Könnte sein, das eines der Getriebelager verschlissen ist, wenn da zuviel Spiel ist, hat auch das Differenziial Spiel, dann können durchaus auch die Zahnräder geräusche machen oder eben das Lager selber, ist ja auch nur ein Kugellager genau wie ein Radlager.
Manu |
wenn ich beim daihatsu die antriebswellen ziehe läuft da das getriebe öl raus ? (so wie bei opel)
LG Mike |
ja tut es.
Manu |
Zitat:
|
Das können ebenso die Antriebswellen sein. Die müssen nicht immer deutlich knacken. Manschetten mal aufmachen und Fettladung erneuern, kann fürs Erste Abhilfe schaffen.
Das das Differential kaputt geht ist äußerst selten. |
Wenn am Getriebe was ist dann brummt dann auch eher, wie kaputte Lager halt, am Diff selber kann eigentlich nichts kaputt gehen. Knarzen kann auch von den inneren Antriebswellengelenken kommen!!
manu |
@Raffi und Reisschüsselfahrer
Danke Euch! Werde das mal näher Untersuchen. Ich denke, dass ich da einiges machen muss. |
Wenns die äußeren Gelenke sind, die können ruhig etwas knarzen, halten aber mit ner Ladung frischem Fett trotzdem so gut wie ewig.
Mein linkes Gelenk macht schon seit Jahren etwas Geräusche, ist aber nie mehr geworden. Das knackert bei einem ganz bestimmten einschlagswinkel / Kurvenradius, ansonsten ist es ruhig. Ich weiß garnicht mehr genau, seit wann es so ist, auf alle Fälle wars aber vor dem letzen Zahnriemenwechsel schon da, ist also min 60tkm schon so, eher noch länger..... Manu |
Meins knattert leicht seit 100000km und hats mit Sicherheit auch schon beim Vorbesitzer. Das ist meist unkritisch solange die Manchette dicht ist und genug Fett da ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.