![]() |
kraftstoffdruck 92er 1.3er
moin moin.... weiss jemand was der 1.3er charade (90ps) serienmässig für'n kraftstoffdruck hat? bei ll und volllast
danke |
Kann ich dir sagen wenn ich meinen neuen Benzindruckregler bekommen habe... interessiert mich auch
|
Sollten 284 +/-5 kpa sein, das ist auch das was von der Spritpumpe kommt.
Der serienmäßige Krafstoffdruckregler sollten diesen Druck dann ja eigentlich konstant halten, also Leerlauf wie Vollast der gleiche Druck, das Gemisch wird ja serienmäßig über die Einspritzdauer geregelt nicht über den Druck. Manu |
warte. halt, der BDR hängt schon am Ansuagdruck !
Vacuum weniger , Bei Vollast eben mehr Benzindruck ! georg :-) |
gut dann sollten die WHB Werte zumindest für Vollgas zählen, da die ohne Vakuum zu messen sind.
Manu |
dankö... das ist genau das was ich wissen wollte :-)
also rund 2,8 bar sollte der kraftstoffdruck sein bei volllast bzw. abgezogenen unterdruckschlach btw: suzuki hat da 3.2 bar ;-) |
Vakuum im Ansaugtrakt beim Beschleunigen
Stelle die Frage mal in den Raum: Bei Vergaseranlagen wird beim Beschleunigen zusätzlich Sprit eingespritzt und die Zündung bissel auf spät. Könnte es nicht auch sein daß die Unterdruckbeeinflussung beim Beschleunigen, also Drosselklappe bei niedrigen Drehzahlen aufreißen, der Benzindruck etwas erhöht wird? Denke aber eher nein, sondern die Elektronic erhöht einfach die Einspritzmenge. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem ( negativen ) Beschleunigungsruck, also Aussetzer, bei meinem Appi2. Bei der neulich eingebauten Gasanlage extrem. Fürchte um meinen Antriebsstrang.
Laut Applausewerkstatthandbuch ist der Benzindruck immer!!! 284kpa + - 5kpa. Wie und wo der geregelt wird kann ich nicht erkennen. Direkt in der Pumpe? Falls zu niedrig, Pumpe tauschen. Falls zu hoch???. Gruß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.