Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   g102 motorproblem (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38610)

takumi 01.05.2012 22:11

g102 motorproblem
 
hi, bin heute ausgiebig probegefahren und hab etwas übles festgestellt!
Wenn ich aus dem stand anfahre hat der Motor ein paar gedenksekunden bevor er reagiert. Danach geht er echt beeindruckend gut und zieht gleichmäßig hoch und hängt Super am Gas.
Drehzahl im stand schwankt nicht, aber der Ganze wägen vibriert recht stark. Läuft aber auf allen Töpfen.

Gewechselt habe ich:
Luftfilter
Zündkerzen
Verteilerkappe und Finger
Zündkabel Zylinder 1


Kupplung rutscht nicht und greift Super.
Unterdruckschläuche sind Auch alle heile und der alte Sprit ist drch frisches Super ( kein e10) ersetzt.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende und hoffe Ihr könnt mir helfen

xMatze_90x 02.05.2012 14:27

Ich hab solch ein ähnliches Problem....aber es auch noch nicht wegbekommen bloß das es bei mir in allen lebenslagen hin und wieder mal vorkommt...Teste doch mal benzinpumpe auf druck und das am besten hinter dem filter dann weißt auch gleich ob der vllt dicht ist.

Reisschüsselfahrer 02.05.2012 14:28

oder ZZP zu spät, dann hat er untenrum auch zu wenig Leistung. Beim ZZP einstellen Unterdruck abklemmen und verschließen nicht vergessen.


Manu

Q_Big 02.05.2012 14:36

Die Unterdruckdosen des Zündverteilers sind gerne mal defekt, dann haut die ZZP Verstellung per Unterdruck wärend der Fahrt nicht hin und es gibt Probleme.

xMatze_90x 02.05.2012 14:40

Hat der 1,3 so wie ihn takumi hat nen unterdruckgesteuerten Zündverteile? also ich hab den nicht im 1,5.

takumi 02.05.2012 14:40

Benzindruck messen ist eine Idee... Mal schaun wo Mein "alter" benzindruckregler mit Manometer ist. Dürfte von den anschlüssen genauso sein wie Toyota oder?

Wie bekomme ich beim zzt einstellen unterdruck auf die dose?hab keine Vakuum Pumpe, gibt es da nen " hausmittelchen"?
Aber das mit dem zzp klingt doch ein wenig unlogisch da er ja von Leerlauf an gut durchzieht! Es geht mir ja nur dadrum das 2-3 Sekunden bei Vollgas nix passiert und dann kommt er auf einmal.
Sollte ich evtl die dk reinigen?
Wo schliesse ich am besten meinen neuen vdo dzm an?

xMatze_90x 02.05.2012 14:44

Die anschlüsse waren bei mir recht dick beim Druck messen ich hab den schlauch genommen der an die Einspritzanlage geht, der kommt vom filter. aussendurchmesser vllt 12mm und innendurchmesser so 6-8mm....

Drehzahlsignal hab ich bei lichtmaschine abgenommen bei unserem alten multicar was anderes könnt ich dir jetzt auch nicht sagen...

Reisschüsselfahrer 02.05.2012 14:56

ZZP wird ohne Unterdruck eingestellt, nur die Schläuche abzupfen und verschließen, Leerlaufdrehzahl sollte stimmen, damit der Fliehkraftversteller auch in Ausgangsposition ist.

Manu

Q_Big 02.05.2012 23:06

Wenn die Zündung eingestellt wurde ohne das die Unterdruckschläuche abgezogen und verschlossen wurden, steht der ZZP jetzt total falsch.

Hausmitelchen um die Unterdruckdose zu testen: Einwegspritze und schauen ob der Druck gehalten wird. Alternativ gehts auch mit "Mund und sauen".

xMatze_90x 03.05.2012 19:52

Also nur mal zur info und danke für den Tipp das mit dem ZZP verstellen hat funktioniert läuft alles wieder prima....:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.