Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L501 Motorklackern (Video)) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38495)

_BA 16.04.2012 21:15

Cuore L501 Motorklackern (Video))
 
Hallo, mein Cuore beunruhigt mich seit neuestem mit einem neuen Motorgeräusch. Es tritt nur ab einer bestimmten Drehzahl auf. (z.B. im zweiten Gang ab ca. 37 Km/h). Traut sich jemand eine Ferndiagnose zu? Nockenwellenversteller? Hier das Video: http://www.youtube.com/watch?v=3Jmxa...ature=youtu.be

takumi 16.04.2012 21:21

Schonmal das ventilspiel eingestellt?

_BA 16.04.2012 21:27

Ja das Ventilspiel hab ich zuletzt letzten Sommer überprüft.

Daiminator 16.04.2012 21:48

Zitat:

Zitat von _BA (Beitrag 463816)
Nockenwellenversteller?

Hat der ED-20-Motor im L501 m.W. nicht...

War der Motor bei der Aufnahme warm oder noch kalt?

_BA 16.04.2012 21:51

Ok, danke. Er war warm. Tritt aber auch bei kaltem Motor auf.

Reisschüsselfahrer 16.04.2012 22:31

Klingt sehr nach Pleul- oder Hauptlager. Bei ner eingelaufenen Nockenwelle wäre das klackern langsamer, die Nockenwelle dreht ja nur halb so schnell wie die Kurbelwelle.

Manu

_BA 16.04.2012 22:51

Oh weh. Wäre ein Wechsel da sinnvoll? Oder fahren bis es nicht mehr geht? Wäre es beim Pleuellager nicht lastabhängig?

Reisschüsselfahrer 16.04.2012 22:59

kannst ja mal vergleichen, da klapperts allerdings schon immer, das scheint bei dir ja noch nicht ganz so schlimmt zu sein.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...56&postcount=9

Motor überholen kommt ganz drauf an, wie die Kurbelwelle aussieht und wie der Rest vom Fahrzeug beinander ist. Wenn dann sollte aufjedenfall jetzt was getan werden, wenns noch nicht zu schlimm ist reicht dann schon ein neuer Lagersatz, weil ne neue Kurbelwelle würde wohl den Kostenrahmen sprengen, dann kann man eher nach nem Tauschmotor ausschau halten, was vllt sowieso die bessere alternative wäre......

oder wenns Auto den nächsten TÜV eh nicht mehr sehen soll, fahren bis Ende ist, kann je nach Einsatzgebiet (Stadtverkehr vs. Autobahn) noch ne ganze Weile halten.....


Tritt das Geräusch auch bei getretener Kupplung auf???

Nicht das es doch die Getriebeingangswelle ist.....


Manu

_BA 16.04.2012 23:37

Ja, auch bei getretener Kupplung. So schlimm wie in den anderen Videos kommt es mir nicht vor. Ich werde wohl erst nochmal das Ventilspiel prüfen. Vielen Dank für die Antworten.

Rafi-501-HH 17.04.2012 17:31

Beim Ventilspiel prüfen ob die Kipphebel nicht fest auf der Welle sind oder gar die Kipphebelwelle gebrochen ist. Die Kurbelwelle auch mal auf axiales Spiel prüfen, passiert auch ab und zu mal.

Letzteres hat wohl nicht unbedingt etwas mit den Geräuschen zu tun, sagt aber auch viel über den Gesamtzustand des Motors aus.

Von den Geräuschen her tippe ich auch auf einen Kurbelwellen- bzw. Pleuellagerschaden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.