![]() |
Airbag Lampe brennt
Seit zwei Tagen brennt meine Airbag Lampe dauerhaft. Wollte mal nachfragen obs da beim Applause irgendwelche bekannten Problemstellen gibt. Meistens liegt es ja allgemein bei PKWs an Steckern von Gurtstraffern, Sitzerkennungsmatten usw. mit Kontaktproblemen, also Stecker die öfters mal bewegt werden. Oftmals gibt er dafür von den Herstellern auch Reparatursätze.
|
Hatte bisher 2 verschiedene Fälle am Appi 2. Stecker: unterm Armaturenbrett in der Nähe des Sicherungskasten. Dort habe ich dann unterwegs unfachmännisch einfach mit der Fußspitze reingetreten. Der andere Stecker mit Kontaktfehler ( ist bisher nur 1-mal aufgetreten) sitzt unter der Lenksäulenverkleidung. Ging nicht mehr mit der Fußspitze. Verkleidung mußte ab. Arbeitsaufwand: 3 Bier plus leichtem Fluchen.
Der zweite Fehlerursache: Das Airbagsteuergerät merkt sich irgendwelche Stöße welche aber so schwach sind daß die Airbag's und Gurtstraffer nicht zünden. Eine Berliner Spezialfirma (airbag24?) bringst für 100 Eu wieder auf die Reihe. Steuergerät muß aber einschickt werden! Immer erst eine Viertelstunde vorm Basteln Batterie herausnehmen!! Herausnehmen: mir ist einmal beim Arbeiten das Pluskabel wieder auf den Pluspol gefallen. Kein Witz!Gruß! |
Seit gestern ist die Lampe wieder aus, ohne dass ich etwas gemacht habe, sehr seltsam. Werde das mal weiter beobachten
|
Wackelkontakt im Airbagkabel/Stecker (Gelbes dickes Kabel)??
|
So ein Phänomen hat mein Bruders Appi II auch schon mal gezeigt. Nach ein oder zwei Fahrten (manchmal sogar während der Fahrt) war die Lampe wieder aus.
Könnte ein Wackler sein oder eben Übergangswiderstände durch Feuchtigkeit. |
Selbstheilung
hatte ich auch schon. Habe aber trotzdem alle erreichbaren Stecker gepflegt. Nicht nur das eigene Weib, sondern auch Ihr Hund wollen schließlich sicher unterwegs sein.
Gruß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.