![]() |
Cuore vs. Sirion?
Hallo,
ich habe mich schon fast auf einen Sirion eingeschossen, als ich mir bei einem Händler doch mal noch den Cuore anschaute ("das ist doch noch kein richtiges Auto" war mein erster Gedanke). Vom Innenraum her war ich extrem überrascht, vor allem von der Beinfreiheit hinten, wenn ich den Sitz komplett zurückgestellt habe (der Kofferraum hatte dann aber tatsächlich nur noch Handschuhfachformat). Im Internet habe ich mal ein wenig zum Cuore nachgelesen und mir hat besonders gefallen, dass das wohl ettliche Jahre eines der umweltfreundlichsten Benziner-Fahrzeuge war (sowas würde mir schon gut gefallen). Bei der Sitzzprobe zwickte es nur ein wenig an den Schultern und ein etwas ungutes Gefühl bekam ich bei der Vorstellung, einen Unfall zu haben. Auf der NCAP-Seite schneiden Sirion und Cuore aber gar nicht so unterschiedlich ab. ich würde mich über ein paar Statements von Leuten freuen, die beide Autos kennen und dazu eine Meinung haben. Gemeint sind die jeweils aktuellen Modelle. |
Da du ja unbedingt den 1,0er Motor möchtest würde ich dir zum Cuore raten.
Die Verbrauchswerte des Cuores bekommst du mit dem Sirion nicht hin. Der Sirion ist halt fast 100kg schwerer, die Frontfläche ist größer und der Cw Wert vermutlich schlechter. Mit meinem 1,0er Sirion waren es meist so 6,5 Liter pro 100km bei gemischter Fahrweise und Strecke , unter 6 Liter ging nur auf der Autobahn mit 90 km/h im LKW Lee. Ich war vom Verbrauch dann doch ein wenig enttäuscht und habe ihn gegen einen 1,3er eingetauscht. Das kann der Cuore vermutlich alles besser Ausserdem hat der Cuore VSC (ESP), gibt's beim Sirion nicht. Von der Beinfreiheit hinteh her finde ich beide klasse. Was mich beim Cuore stört ist die Innenraumbreite. Hier ist der Sirion um Welten besser. |
Zitat:
|
Die Innenraumbreite war für uns damals auch der KO für den Cuore.
Meine Frau und ich kamen uns bei der Probefahrt dann doch zu nahe. :wusch: |
6,5 Liter für den Sirion sind schon recht viel. Bei Spritmonitor habe ich mal nachgesehen und hatte so ca. 5,6 l als Durchschnitt herausgefunden (an die Prospektangaben glaube ich auch nicht).
Die Breite ist wohl echt ein Problem bei dem Auto. Wir hatten mal einen Smart, der auch sehr schmal ist, dort sind die Sitze aber leicht versetzt, damit man nicht auf gleicher Höhe sitzt (so zumindest die Idee). |
Zitat:
Ich hatte zwei Cuore, einen L501 und einen L251. Das Hauptproblem beim Cuore ist, dass man aufgrund der Größe als Verkehrshindernis angesehen wird, egal wie schnell man ist. |
Zitat:
Aber es nervt uns beide halt tierisch wenn man bei jeder Bewegung den Beifahrer anstösst, oder umgekehrt. Und im Cuore war das so bei der Probefahrt und im Sirion hat man das halt nicht. |
Wir kommen uns nur beim Anschnallen manchmal sehr nahe. Beim Fahren ist es kein Problem, habe aber auch eine Mittelarmlehne. Wir sind aber auch "nur" 1,76/1,80 groß, nicht breit gebaut und mögen uns :grinsevi:
Verbrauch ist meist so um die 5 l, 4,2 hab ich auch schon mal ne Tankfüllung lang zur Arbeit durchgehalten (17Km, davon ca 4 km Landstr., Rest 50er Zonen), ist dann aber total spassbefreites Fahren. Vollgas auf der Bahn hab ich nicht mehr als 7,6 geschafft. Meine Haupt-K.O.-Kriterien gegen den Sirion sind der 0,6 l höhere Normverbrauch, fehlendes VSC, keine verschiebbare Rückbank und das Armaturenbrett, das uns beide nicht anspricht. |
Ich habe damals eine Probefahrt mit dem Sirion und dem Cuore gemacht, beide Automatik. Letztlich habe ich mich für den Cuore entschieden. Subjektiv war da mehr Platz, bzw. ich bin besser gesessen, als im Sirion. Das Armaturenbrett hat mir auch nicht gefallen. Bin erst letztens wieder in einem Sirion gesessen und wusste, dass ich mich damals richtig entschieden habe. Ist irgendwie nichts für mich, das Auto.
|
Bei mir war es auch das Armaturenbrett des Sirion welches das entgültige KO für den Sirion bedeutete. Der Cuore Top hat einfach eine größere Variabilität und transportiert mich, meine Frau und meine kleine Tochter im Kindersitz, incl. Gepäck und Kinderwagen! Allerdings war bei uns damals auch das teure Sicherheitspaket (nur so mit abschaltbaren Beifahrerairbag!) und Nebelscheinwerfer Pflicht. So ausgestattet hätte unser schwarzer Cuore Top VSC neu fast 14000€ gekostet als Jahreswagen deutlich weniger. Für das Geld hätten wir einen wunderbaren Sirion 1,3 mit 91PS und einer super Austattung bekommen. Neu war der Cuore in dieser Konfiguration für uns auch zu teuer so hatten wir Glück und konnten einen Jahreswagen, der bei unserem Händler stand, kaufen. Einzig die beim Sirion serienmäßigen hinteren Fensterheber gibt und gab es für den Cuore nicht. Ich hätte sie gerne gehabt. Dafür liegt der Verbrauch nach 40000km so bei 4,0-5,5l/100Km und somit wahrscheinlich niedriger als beim Sirion 1,0.
Gruß Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.