Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Eigentlich geht der Kapitän doch als letzter von Bord (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38371)

horst2 30.03.2012 12:57

Eigentlich geht der Kapitän doch als letzter von Bord
 
http://www.autohaus.de/personalie-ma...u-1106791.html

bigmcmurph 30.03.2012 13:00

Kapitän wäre da meiner Meinung nach aber eher der Präsident und nicht der Geschäftsführer.

Und ich kann ihm nicht verübeln sich einen neuen Job zu suchen, wohl wissend, wie es bei
Daihatsu weiter geht.

Greetings
Stephan

dierek 30.03.2012 14:13

Sehe ich genauso wie Stephan, der Kapitän wäre wohl eher der Präsident.

Und wenn sich eine passende Anschlußtätigkeit findet, warum soll er dann nicht eher gehen.

MeisterPetz 30.03.2012 17:35

Würde ich genauso machen. Die eigene Zukunft ist ihm sicher wichtiger, als die letzten Monate noch in einer Firma rumzuhängen, die ihm unter dem Hintern zugesperrt wurde.

chilliwilli 30.03.2012 23:40

Rechtzeitig abhauen - is klar!!
Hoffentlich ist er so schlau und heuert nich bei OPEL an :wusch:

dierek 31.03.2012 00:30

Genau - Opel ist ein Job mit Zukunft :-)

nordwind32 31.03.2012 09:59

Vielleicht fängt er ja bei Emil Frey an und verkauft in Zukunft japanische Autoersatzteile :wusch:

Francesco Schettino ist auch nicht bis zum Schluß an Bord geblieben! Das ist doch nur noch ein Mythos aus dem letzten Jahrtausend :stupid:

Actimel 31.03.2012 10:29

Ich sehe das auch so. In solchen Fällen muss sich jeder der nächste sein.
Auch wenn man viele Jahre in einem Unternehmen war von Liebe und Luft kann keine Familie leben. Und bei unserem Arbeitsmarkt kann man froh sein wenn man einen guten neuen ob bekommen kann.Und wenn man ihn hat sollte man auch zugreifen .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.