![]() |
Problem nach Motorzusammenbau
Hallo Leute!
Ich hab gestern meinen GTti Motor wieder zumsammen gebaut. Beim Starten brauchte er ewig und als er dann endlich ansprang lief er im Stand einfach Sch****. Er lief mehr als unrund starb immer wieder ab. In meiner Not hab ich dann einfach mal die Leerlaufstellschraube so weit raus gedreht bis er ruhig lief. Ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Denn laut der Anzeige von meiner Ladedruckanzeige liegt nun im Leerlauf ein Unterdruck von etwa -0.2 Bar an, was im Leerlauf viel zu wenig ist. Wenn ich dann aufs Gas steige, fällt der Unterdruck erst mal bis ca -0.5 Bar ab und verläuft danach scheinbar normal weiter. Wichtiger Hinweis zur Ladedruckanzeige: Die Anzeige ist elektronisch und bekommt das Signal vom orginalen MAP-Sensor!!! Werde heute nochmal die Unterdruckschläuche kontrollieren. So einen Fehler hatte ich bis jetzt noch nie. Wollte gestern schon mit nem 5kg Hammer nachkorregieren. :mrgreen::mrgreen::mrgreen: Hat vielleicht wer noch ne Idee? P.S. Ist das möglich das der GTti keinen Kurbelwellensensor hat? :gruebel: |
zündung /zahnriemen falsch eingestellt? wäre jetz die erste vermutung, passiert oft nach dem zusammenbau
|
Kleine Frage. Hab da nennt g200 1.3 Liter efi. Wo kann man denn da die leerlaufdrehzzahl hoch schrauben ??
|
GTTi hat keinen KW sensor !
Schliess mich meinen Vorposter an, meistens stimmt der Zahnriemen nicht (ist beim GTti ein wenig tricky, die Einlass NW steht ein wenig tiefer als die AuslassNW > Markierungen beachten !) Ein Klassiker auch, die Masseleitung hinten am Einlasskrümmer ist nicht angeschlossen. Elektrische Fehler kannst du ev. ausblinken (zumindest erkennt das die wichtigsten el Sensoren, falls einer nicht angeschlossen ist) Die LD Anzeige war vorher schon angeschlossen und hat funktioniert ??? georg :-) |
masseleitung am krümmer? hat das mein hijet auch? da hängt so ne leitung rum wo ich nicht weiss wohin die gehört...
|
Zitat:
Zitat:
Aber! Wenn die Einlassnocke falsch wäre dann müsste er beim fahren voll zum böllern anfangen. :gruebel: Zitat:
|
Ich hab vorhin noch festgestellt das wenn ich im Stand kurz gas gebe und der Motor wieder in den Leerlauf geht, nach einer knappen Sekunde ein deutlich wahrnehmbares TOCK zu hören ist. Meiner Meinung nach aus dem Bereich der Drosselklappe.
|
Zitat:
2 Sensoren 2 +24 Zähne sind im Verteiler> mehr braucht er ja nicht da weder zyl sel. Einspritzung noch einzelzündung.. georg |
Mmmmmh war anscheinend mehr als blind dass ich die Pfeile nicht gesehen habe. :?
|
So mein kleiner Schwarzer läuft wieder.
Problem lag nicht am Zahnriemen. Ich hab wirklich 2 Unterdruckschläuche vertauscht. Dann nochmal Leerlaufeingestellt und jetzt passt es. Zündung konnte ich nicht einstellen, weil ein echter Spezialist den Zapfen beim Schwung verbogen hat. :stupid: Muss mir da ne andere Methode einfallen lassen. Am Montag noch schnell ans CO-Meter und schauen ob alles passt. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.