Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L 251 Batterie am Ende (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37945)

Lupo 05.02.2012 20:40

L 251 Batterie am Ende
 
Hallo zusammen

Ich glaube, meine Batterie ist bald am Ende. Bei diesen arktischen Temperaturen dreht der Anlasser spürbar langsamer. Es ist noch die Originalbatterie von 2004, also 8 Jahre alt. Ich glaube, da kann man nicht meckern. Welches Alter haben eure Batterien erreicht?

Gruss aus der Schweiz

Rafi-501-HH 05.02.2012 20:44

8 Jahre ist schon überdurchschnittlich und gut.

In der Regel sind Batterien nach 5 Jahren austauschwürdig.
In unsrem 2006er Sirion werkelt auch noch die original Batterie, noch ohne Probleme.

Actimel 05.02.2012 20:56

Die Charade Batterie hat beim ersten Frost ihren Dienst vertan und musste neu.
Es ist ein Daihatsu Aufkleber drauf also keine ahnung wie alt sie war.

Und jetzt beim Shadow musste die Batterie auch getauscht werden, die hat die kälte auch getötet.

Im L201 war noch die Originale kauf Batterie von 1990 drin.Ich habe sie 2009 im Winter getauscht. Da war sie platt.

Ohmann 05.02.2012 22:26

Mußte die Batterien unserer beiden Autos (L251 und Hyundai Terracan) an diesem Wochenende ebenfalls komplett austauschen, die waren schlicht und einfach platt.

Beim Cuore war die Batterie ziemlich genau 4 Jahre alt, wobei in der letzten Zeit echt viel Kurzstrecke dabei war, das war wohl zusammen mit den derzeitigen Temperaturen der Tod.

Die Batterie vom Terracan hats final dann auf knapp 5 Jahre geracht, ebenfalls sehr viel Kurzstrecke in der letzten Zeit und Feierabend, machte also summa summarum runde 260€ an diesem Wochenende für Starterbatterien, shit!

nordwind32 05.02.2012 22:44

Der Megapulse verlängert das Leben meiner Akkus.

der-floh 06.02.2012 06:27

starterbatterien sind alt einfach nicht ausgelegt für allzulange lebensdauer...
da müsste man qualitativ bessere akkus nehmen.
li-ionen akkus od gel batterien halten glaub ich länger. bin aber nicht sicher da keine erfahrungswerte. weiss jemand mehr?

1.Cuore 06.02.2012 11:56

Hallo,

also meine org. im L276 orgelt auch schon langsam - liegt aber eher am E85.

Aber noch rettet auch bei mir der Pulsator die Batterie, so wie bei Dino.
Leider ist kein Platz um eine Isoliervorrichtung anzubringen, ist alles zu eng.

Ja Gel-Batterie sind wirklich ein wenig unempfindlicher.

Ich habe eine 10 Jahre alte Optima Yellow und immer in den Autos gehabt auch mit Pulsator und Isolierung.
Sind zwar wirklich teuer, halten aber auch entsprechend länger.

Leider passt Sie nicht in den L276 :flop:

25Plus 06.02.2012 17:51

Zitat:

Zitat von Lupo (Beitrag 457214)
Ich glaube, meine Batterie ist bald am Ende. Bei diesen arktischen Temperaturen dreht der Anlasser spürbar langsamer. Es ist noch die Originalbatterie von 2004, also 8 Jahre alt. Ich glaube, da kann man nicht meckern.

Den Text wollte ich so auch schon fast 1:1 ins Forum schreiben. Aber solange das Auto noch anspringt, bleibt sie drin.

Mfg Flo

Rafi-501-HH 06.02.2012 18:19

Meiner wollt auch heute nicht so wirklich anspringen nach der Arbeit. Ich fahre auch täglich nur noch 10KM pro Tour und nicht mehr 25.

redlion 06.02.2012 19:07

Bringt so ein Pulser wirklich soviel? Lese immer wieder, die könnten auch Schrottakkus wieder zum Leben erwecken, außer bei Kurzschluss. Können die das wirklich?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.