![]() |
gelber schlam im motor.....
Jo heute habe ich ein schreck bekommen , ich wollte die ventildeckeldichting tauschen weils vorne immer raussaute bei der kälte. und dann habe ich das gesehen. http://dl.dropbox.com/u/30042292/motor1.JPG und das ,http://dl.dropbox.com/u/30042292/motor2.JPG
wie gesagt ich fahre extrem kurzstrecke zur zeit 3 km , ein bekannter der daneben stand meinte die kopfdichtung ist tot, stimmt das ? ich habe kein wasserverbrauch oder öl verbrauch, es ist auch kein öl im wasser oder umgedreht, öl wechsel habe ich gleich gemacht , und auch alles saubergemacht wieder , jemand ne meinung dazu ? achso es ist ein L201 bauj. 1990 ,108tkm runter. Andre |
achso ich habe immer alle 10tkm das öl und den filter getauscht......deswegen ist mir das unbegreiflich.
|
benutze mal die forumssuche, dann wirst du ein paar beiträge finden ;)
mach dir keine sorgen, das ist bei solchen kurzstrecken ganz normal. es bildet sich kondenswasser, das sich mit dem öl vermischt und so diesen schlamm bildet. deshalb sollte man auch mal längere strecken fahren damit das öl heiß wird und das wasser verdampfen kann. kritisch wirds nämlich wenn der schlam anfängt die entlüftungskanäle und -schläuche zuzusetzen. |
Das ist völlig normal bei der Kälte und den 3km Kurzstrecke.
Damit habe ich auch immer gekämpft, ist je nach Ölsorte und Fahrbedingungen. Und der Cuore von meinem Vater hatte das selbe. Verschwand immer wenn man mal 30km Autobahn fährt und kommt auch nicht wieder solange das Öl immer Betriebstemperatur erreicht. Kommt aber sofort wieder wenn man weiter nur 3km fährt. Ich würde eine "Regenerierungsfahrt" empfehlen, das mache ich auch von Zeit zu Zeit, da man an deinem Ventildeckel sieht wie schädlich Kurzstrecke wirklich ist. |
na dann bin ich ja erleichtert, neues öl ist jetzt drinne + filter , am montag werde ich mal nach der arbeit mal nach polen fahren benzin holen , dann habe ich ja eine weitere strecke hintermir 2 mal 68km das müsste dann reichen. :wusch:
|
Ich hab auf dem Shcottplatz schon fast durchgerostete Ventildeckel gesehen- wirkt sich da also auch aus ;)
|
sorry aber bei 3km würd ich fahrrad oder bus fahren... aber 3km mim auto is doch echt nur bequemlichkeit...die paar km kann ich auch laufen ;-)
kannst ja mal berichten ob nach n paar wochen genauso aussieht |
kontrollier auch mal die dünne leitung die an den ventildeckel geht, die sollte normalerweise auch etwas von dem sodder absaugen, die hängt über ne kleine drossel in der vergaserfußdichtung direkt am unterdruck, genauso mal die dicke Leitung die vom Kurbelgehäuse an den Luftfilterkasten auf durchgang checken. Wenn die Leitungen zu sind, dann gibt es überdruck im Motor und es drückt dir das Öl raus, dann hilft auch keine neue Ventildeckeldichtung....
Manu |
Genau - alles mal gründlich reinigen und dann auch mal mehr als 3Km fahren.
|
ich weiss ned ob das auto nen flammlöscher hat aufm ventildeckel, aber bei dem vielen schlamm solltest den unbedingt reinigen, ich hab scho autos erlebt die deswegen überdruck hatten und die deswegen keine leistung mehr hatten. es war als ob der motor sich selbst ausbremst...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.