![]() |
Leuchtmittel wechseln
Hallo
Ich wollte mal fragen ob mir einer ein paar Tipps geben kann wie man die Leuchtmittel beim M1 am einfachsten wechselt. Ich möchte mir Osram H4 Nightbreaker+ einbauen da mir das aktuelle Licht zu dunkel ist. Vorhin habe ich mal einen Blick auf die Scheinwerfer geworfen und habe festgstellt das es da sehr eng zugeht. Auf der Fahrerseite müsste wohl die Batterie raus, auf der Beifahrerseite sollte es vieleicht mit ein wenig Fummelei gehen. Oder muss ich eventuell was ausbauen um besser an die Fassung zu kommen? Was muss ich sonst noch beachten? Bin über jeden Tipp dankbar. |
Also zu beachten gibt es nicht wirklich was.
Auf der Fahrerseite geht es tatsächlich einfacher, wenn die Batterie draussen ist - das ist aber auch kein Aufwand. Meine Erfahrung mit den Osram: 1. Birne knapp 3 Monate, 2. Birne 8 MOnate gehalten. An der BMW 4500 km ( also kaum eine Saison ) Mein Fazit: deutlich besseres Licht aber - bei dem Preis eine unakzeptable Lebensdauer. |
Ist immer so, kürzere Wendel, die dichter zusammenliegen, sind rüttelempfindlicher. Du kannst auch erstmal die Spannung am Sockel der Birne messen bei laufendem Motor. Jedes Volt Spannungsabfall, also 12V statt 14V, wenn der Motor läuft, läßt die Lampe dunkler werden, dafür hält sie länger. Sofern du also nur 12V hast, lohnt der Umbau auf 2,5mm² Verkabelung und Zusatzrelais, die die Birne direkt an die Batterie schalten. Scheint mir aber bei M3 recht ordentlich gelöst zu sein, hab aber selbst noch nie gemessen.
Jens |
Danke erstmal für die Antworten. Ich möchte daraus ja auch keine Wissenschaft machen, das mit den Wendeln habe ich auch schon gelesen und ist logisch. Nur werde ich deshalb nicht die Elektrik umbauen. Ich schaue mal ob es halbwegs haltbare H4 Birnen gibt, welche ein besseres Licht machen wie die Standart H4 von meinem M1.
Ich fahre ja auch nicht so viel, von daher wären 8 Monate bei mir sicherlich akzeptabel. Vorraussgesetzt ich bekomme die Birnen eigentständig gewechselt. |
Phillips Power 2 Night haben bei mir im L5 immer 2 Jahre gehalten, miene aktuellen Phillips Extreme Power sind auch schon über 12 Monate alt.
Tipp für Sparfüchse: White Hammer aus dem Baumarkt, gute Testergebnisse und vernünftiges Licht für 8-10€. 8 Monate haben die im M301 Sirion gehalten, da allerdings immer mit Licht und der Wagen frisst die Lampen auch wie andere Fastfood. |
Ich habe mir im OBI die Blue Hammer H4 für 12,49€ gekauft. Sind quasi die selben wie die White Hammer die hier empfohlen wurden, halt nur in einer Blauen verpackung und mit Blaustich.
Ich habe gestern ne längere fahrt im dunkeln gehabt und muss sagen das diese Birnen viel Heller sind als meine alten standart H4. Auch die Ausleuchtung am Straßenrand ist besser. Die Reichweite ist auch sehr gut und man sieht nun viel besser. Ich denke mehr kann man für diesen Preis nicht erwarten. Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Kauf. |
hatte die Phillips White Power. Sie sind nach 1 Jahr beide ausgefallen. Und so viel besser war das Licht auch nicht zur normalen H4 Birne, die fast doppelt solange hält und um die Hälfte günstiger ist. Fähre fast 80% nur wenn es dunkel ist.
Ich denke mal das die normalen H4 (wenn man gute kauft) ein besseres Preis/Leistungsverhältnis haben |
Bei jedem Tanken eben die Scheinwerfer waschen.
Dreck auf den Gläsern schluckt das meiste Licht. Die Scheinwerfer von meinem L276 (noch mit den ersten Birnen drin) sind sehr hell. Bin ja damals von Xenon-Licht direkt auf den L276 umgestiegen und hatte das Gefühl im Cuore das bessere Licht zu haben! Na vielleicht waren die Xenon-Brenner auch schon 9 Jahre alt. |
Zitat:
|
Mehr als die richtigen Lampen macht immer noch die korrekte Lichteinstellung aus.
Ich hab leider schon oft die Erfahrung gemacht, das einem in Werkstätten z.b. bei der Licht Test Aktion die Scheinwerfer falsch, meist viel zu tief eingestellt werden und wenn die Lichter nur 10m vor das Auto leuchten, dann nützen die hellsten Lampen nichts. Ich bin dann irgendwann mal selbst dabei gegangen, mit Kreide, Maßband und ner geraden Wand. Das Licht so hoch wie möglich aber nur gerade so hoch das es niemanden blendet. Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.