![]() |
Fazit: 10 J. alt und doch wie Neu !
Hallöchen liebe FORUM-Gemeinde !
Mal etwas neues von mir, nach dem fast 3 J. Ruhe war :lol: Ich hatte nun 40tsd km lang Spass mit meinem CUORE L501 ... wir waren in Budjardinger Küste/Holland/Dänemark ... ansonsten Langstrecke von Kaiserslautern nach Frankfürt a.M. Anfallenden Wartung/Reparaturen, in dieser Zeit : 1 Satz Kerzen, 1x Zahnriemen, Heizungskühler neu gelötet, 1x Luftfilter, 5x Ölwechsel/Filter, 1x Bremsbeläge vorn, Verteilerkappe, Motorkühler, Auspuff, Bremsen (hinten) kompl.! Mehr net, ich fands okay ;-) Aber nu kam es, das ich per Zufall bei meinem Dai Händler vorfuhr, weil ein weißer CUORE L7 meine Aufmerksamkeit erregte: Bj.: 05.2002 - sah noch ganz gut aus und angeblich "nur" 5634 km ... zu meinem Erstaunen sogar aus 1ter Hand - Scheckheft ... von einer betagten Rentnerin bewegt ... .. . . .. ... was soll ich Euch sagen, bei deeeeen Preis - ich konnt nicht NEIN sagen, INNEN riecht es noch wie NEU - und wenn er mal eine halbe Stunde Stadtverkehr hinter sich hat, dann stinke es AUßEN auch noch - wie NEU ... der Auspuff tickert/knackt ... den Rest könnt Ihr Euch auf den neuen Bildern im Profil/Album anschauen ... entscheidet selbst :bier: Danke und gesundes neues Jahr noch ... bis später Peter PS: Vorbei mit der RUHE ... jetzt kommen wieder einige Fragen auf EUCH zu :flehan: Sorry ! |
Ja, dann gratuliere ich mal zu dem 10 Jahre neuen Schnäppchen!:gut:
|
Vielen Dank Reinhard ...
ich freue mich auch sehr, über den "Weißen" ... hab leider nur noch gar keinen passenden Namen gefunden :nixweiss: Allerdann, wir lesen uns bestimmt noch ... ser bis später, lg Peter |
So ein "Schnäppchen" könnte es später auch mal von meinem Schwiegervater geben! Fährt seinen Honda "Jazz" max. 3000 km im Jahr, bei hervorragenster Pflege, Kundendienst immer überpünktlich, Innenraum "wie geleckt" und außen nicht das "kleinste Schrämmchen" !!! Aber noch fährt er ja damit ! :respekt:
Viele Grüsse Luggi :brumm: www.reisefoxe.de |
Jetzt aber gleich eine Hohlraumversiegelung machen. ;)
|
Glückwunsch zum Schnapper :gut:
Das ist ja ein Neuwagen! Da würde ich als erstes eine komplette Unterboden- und Hohlraumversiegelung durchführen, immer feinstes Öl nach Vorschrift wechseln und dann hast du bis zum H-Kennzeichen vermutlich wenig Sorgen und viel Zuverlässigkeit :grinsevi: |
Glückwunsch auch von mir, als L7 Fan würde ich den, wie schon oben beschrieben, komplett konservieren und dann mit Saisonkennzeichen nur von 07-09 fahren :-) und dann auch nur wenn es nicht regnet :-)
Für den Alltag dann einen normalen L7 :-) |
DANKE ...
DANKE an ALLE,
die mir das Schnäppchen gönnen :flehan: und nu der Reihenfolge: @luggiB ... na dann mal toi toi toi das es klappt - meiner wurde laut Scheckheft bis zum " 20.05.2005 "3642km" bewegt. Danach dann laut Heft bis zum " 20.01.2012 " 5634km" . @ Zu dem Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung und alles andere ... Unterbodenschutz wurde vor 10 Jahren gemacht und vor der Übergabe an mich, noch mal nachgebessert. Hab´s gesehen an dem frischen Theroson. Dabei wurde auch die Hohlraumversiegelung wiederholt - das habe ich daran gemerkt, das ein Stopfen im Radkasten vergessen wurde, wieder rein zu machen und es war noch frisches Wachs zu fühlen. Bei der Durchsicht, beim Kauf auf der Bühne, haben die mir dann die beiden Motorholme noch nach geflutet ;-) Dann haben sie in meinem Beisein noch den Zahnriemen kontrolliert ... der roch auch noch wie NEU ... nix poröses dran oder ebbes anderes. Aber wenn ich wieder "flüssiger" bin, ist das dass erste was neu kommt ! Leider hatten die keinen neuen da, sonst wär gleich einer rein gekommen :-( Batterie, Kerzen, frisches Getriebe, Motoröl mit Filter, hat er auch noch bekommen. DAI HERZ, was willst Du mehr :bier: Okay - neue Winter/Sommerreifen wären nicht schlecht gewesen ... aber da hat mich mein DAI-Händler scho ebbes grimmig angeschaut - Aber da die 10 J. alten Reifen noch aussehen "wie" neu und keine Risse aufweisen, bzw. nicht mal den Ansatz von "porösität" zeigen und sie bei REGEN nicht mal groß in der Kurve rutschen oder die Reifen (ungewollt) durchdrehen ... fahre ich die ALTEN erst mal runter. Das mit dem H- Kennzeichen ist auch eine gute Idee ... mal sehen ob es klappt. Den Motorraum, die Scheiben und die Lackaufbereitung, habe ich dann lieber selber gemacht ... schee fand ich, das sie DEN bei Übergabe noch von Hand gewaschen hatten ... während wir die Formalitäten erledigten. Allerdann, nu geht´s ans eingemachte ... quasie an dem PUNKT übers " i " Wünsche Euch ALLEN noch viele unfallfreie Heimkehrfahrten und komplikationslose TÜV Abnahmen :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.