![]() |
Move ruckelt...
Hallo Folks,
ich habe da folgendes: Ich fahre einen Move, Bj.`02, L901. Wenn ich fahre und der Motor muss arbeiten, sprich es geht bergauf, fängt der Karren an zu ruckeln bzw. es ist wie, als wenn sich ein Zylinder abschaltet. Zündkerzen und Zündverteiler wurden schon gewechselt. Am Anfang gings auch wieder ohne ruckeln. In letzter Zeit ruckelt er aber wieder und das permanent :gruebel:. Tja, Vermutungen sind viele am Start (Stromunterbrechung, KAT evtl. kaputt). Auslesung hat keine Fehler angezeigt. :nixweiss: Es ist irgentwie die Nadel im Heuhaufen. Und, auf die Vermutungen zu tippen, halt zu teuer alles auszutauschen. Hat die Komune vielleicht Erfahrungswerte und kann weiterhelfen? Ich bin schonmal im voraus dankbar. |
Zündverteiler am L901, da hab ich aber was verpasst. :gruebel:
Zum Thema geruckel lohnt es sich im Forum nach den bekannten Drosselklappen Problemen am EJ Motor zu suchen (L701, L901). |
Sorry, ich meinte nicht Zündverteiler, sondern Zündspulen.
Irren mit dem "Fachausdruck" kann man sich doch mal... Jeder 3Zyl.-Fahrer weiß doch, was ich meine.... |
Der Lösungsansatz mit der Drosselklappe ist trotzdem eine Überprüfung derselbigen wert. Kann jedenfalls Leerlaufruckeln erklären.
Und: Nein, nicht jeder 3-Zylinderfahrer weiss automatisch, was gemeint ist. Gerade bei der Zündung gibts je nach Baujahren erhebliche Unterschiede. Irren darf man sich schon, aber die Reaktion darauf muss dann auch erlaubt sein. |
ruckeln bedeutet meist irgendwas mit zündung, also kerzen, zündkabel od verteiler/hallgeber.
|
Bei mir war´s das Gleiche
hm, will dich nicht beunruhigen, aber meiner hat vor 6 Wochen das Gleiche gemacht. Zum schluss liefen nur noch 2 Zylinder und er hat 3Liter Öl/100(!)km gebraucht. Ob´s die Kolbenringe waren wissen mer net, auf jeden Fall war der 3. Kolben völlig im Eimer. Motorschaden.
Braucht er recht viel Öl, der Move? |
Zitat:
|
Moinsen,
also, Kerzen und Spulen erneuert, wie schon oben erwähnt. Heute die Drosselklappe gereinigt, geht schon etwas besser, ruckelt nicht mehr ganz so extrem wie zuletzt. Nein, Ölverbrauch ist normal. Er verbrennt auch kein Öl. Im Leerlauf ruckelt er nicht. Wir haben den Motor im Stand mal die Sporen gegeben, bis Begrenzer. Da machte er garnichts. Kein ruckeln, nur drehen Dienstag mal zum Händler und auslesen lassen, mal sehen ob was bei rauskommt. Werde kommendes WE mal die Drosselklappe ausbauen und richtig reinigen. Vielleicht hilft`s. Bin trotzdem weiter offen für Tipps |
Auch mal sämtliche Unterdruckschläuche kontrollieren. Beim Schrottplatz vielleicht einen ersatz Map Sensor besorgen und mal ranhängen.
|
Ich glaub der Unterdruckschlauch für den Mapsensor ist soweit der einzige Schlauch. Genau dieser ist evtl tatsächlich eingerissen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.