Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 zieht nicht mehr, erreicht keine Höchstgeschwindigkeit! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37675)

martin7980 03.01.2012 18:00

L501 zieht nicht mehr, erreicht keine Höchstgeschwindigkeit!
 
Hallo,

mein 98er l501 mit 174000 km erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr. Ich komme mit mühe über 100 km/h, mehr als 110 geht nicht. Davor kam er auf 140. Auch beschleunigt er schlecht. Die Betriebstemperatur erreicht er auch nicht.

Ventileinstellung habe ich überprüft, ist ok. Zündkerzen und Zündkabel sind neu.

Was sollte ich noch überprüfen bzw. ersetzen?

Gruß

Rafi-501-HH 03.01.2012 18:40

Andere Symptome? Geräuschverhalten? Weiss bzw. graurauch ?
Zahnriemen schon überprüft (Eventuell einen Zahn übergesprungen).

Ventile heiss einsgestellt?

Zündzeitpunkt passt?

Zündverteiler okay (Kappe und Rotor).

Fehlercode ausgeblinkt?

Bremse freigängig? (müsste aber dann schon extrem fest sein).



Ein paar mehr Details deinerseits wären hilfreich! :gut:

frankfurtpaulo 03.01.2012 18:50

Zitat:

Zitat von martin7980 (Beitrag 454127)
Hallo,

mein 98er l501 mit 174000 km erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr. Ich komme mit mühe über 100 km/h, mehr als 110 geht nicht. Davor kam er auf 140. Auch beschleunigt er schlecht. Die Betriebstemperatur erreicht er auch nicht.

Ventileinstellung habe ich überprüft, ist ok. Zündkerzen und Zündkabel sind neu.

Was sollte ich noch überprüfen bzw. ersetzen?

Gruß

hatte das auch mal und da war mein auspuff innerlich komplett verfault und zusammen gefallen so das die abgase nicht rauskonnten.
einfach schauen ob abgase rausgehen anständig .

redlion 03.01.2012 23:28

Zitat:

Zitat von frankfurtpaulo (Beitrag 454135)
hatte das auch mal und da war mein auspuff innerlich komplett verfault und zusammen gefallen so das die abgase nicht rauskonnten.
einfach schauen ob abgase rausgehen anständig .

...kann auch ein verstopfter Katalysator sein. Hatte ein Bekannter mal an seinem L201, der kam am Ende nur noch auf 70 - 80 km/h. Leider konnte die Urache für die Katalysatorverstopfung nie ermitteln werden, weil wenige Tage nach Austausch des Kats der Wagen einen Totalschaden erlitten hat. War ein LKW der Müllabfuhr drübergefahren .

martin7980 03.01.2012 23:53

@rafi:

Wie prüfe ich den Zündverteiler?

Ach ja, Auto stinkt manchmal nach dem Benutzen. Bremse ist freigängig, Ventile wurden im warmen Zustand mit den Werten aus dem Werkstatthandbuch eingstellt.
Zahnriemen wurde vor 3000 km getauscht mitsamt Spannrolle und Wasserpumpe.

Rafi-501-HH 04.01.2012 08:59

Verteilerkappe abschrauben und prüfen.allerdings musst du auch mal den kat prüfen.löst er sich auf verstopfen reste den abgaskanal.

martin7980 06.01.2012 22:33

Zitat:

Zitat von frankfurtpaulo (Beitrag 454135)
hatte das auch mal und da war mein auspuff innerlich komplett verfault und zusammen gefallen so das die abgase nicht rauskonnten.
einfach schauen ob abgase rausgehen anständig .

So hab den Zündverteiler zerlegt, etwas Verschleiß, aber nix wildes.

Aber ich hab eine neue Beobachtung, nachdem ich gefahren bin, kam Rauch aus dem Motorraum, genauer aus der Nähe des Krümmers.

Daraufhin habe ich den Kat ausgebaut, der sieht aber noch gut aus, also keine Waben beschädigt, nur etwas schwarz und grau.
Ich denke mal, dass es sonst nur noch der Auspuff sein kann, oder?

bluedog 06.01.2012 22:45

Was für Rauch war das?

Ich gehe mal davon aus, dass es akustisch auffallen würde, wenn der Auspuff so weit vorne undicht wäre.

Ich würde mich an Deiner Stelle eher fragen, ob nicht das Kühlsystem beschädigt sein könnte (Undichtigkeit). Der Rauch könnte ja auch verdampfendes Kühlmittel gewesen sein.

Mangelnde Kühlung würde es mE dann auch erklären, warum die Maschine nicht zieht und evt. auch fehlzündet... Nah am Kolbenklemmer ist das halt so...

Achte in nächster Zeit genau auf den Ölstand. Ölverbrauch dürfte eine (mögliche) Folge sein, wenn die Maschine zu heiss lief.

redlion 06.01.2012 22:56

Zitat:

Aber ich hab eine neue Beobachtung, nachdem ich gefahren bin, kam Rauch aus dem Motorraum, genauer aus der Nähe des Krümmers.

Daraufhin habe ich den Kat ausgebaut, der sieht aber noch gut aus, also keine Waben beschädigt, nur etwas schwarz und grau.
Das ist genau das Symptom, dass beim 201 meines Bekannten auch auftrat. Sorry, hatte ich in #Post 4 vergessen zu erwähnen. Der Rauch wurde dann durch den Luftfilter wieder angesaugt, mit der Folge, das der Wagen noch schlechter zog. Hast du dir den Luftfilter schon mal angeschaut? Dürfte pechschwarz sein. Wenn der Kat frei ist, kann´s eigentlich nur noch hinter dem Kat verstopft sein. Vielleicht einfach mal Auspuff vom Flammrohr lösen und dann mal sehen was passiert.
Gruß
Reinhard

@ bluedog
akkustisch war nichts aufgefallen, war ja auch nicht wirklich undicht. die feinen schwarzen Rauchfahnen wurden nur durch den Überdruck rausgedrückt. Zwischen Krümmer und Kat.

martin7980 07.01.2012 01:20

Also Kühlwasser verliert der Wagen keines. Ich bin jetzt mal kurz ohne Kat und Auspuff gefahren, mitten in der Pampa da stört das niemanden, und er zog nicht.

Keine Ahnung, ob das am fehlenden Gegendruck lag oder weil der Auspuff doch in Ordnung ist.
Ich werde nächste Woche mal die Kompression messen und die Zündeinstellung überprüfen, vielleicht ist der Fehler dort zu finden.

Nur langsam vergeht mir die Lust....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.