![]() |
L501 zieht nicht mehr, erreicht keine Höchstgeschwindigkeit!
Hallo,
mein 98er l501 mit 174000 km erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr. Ich komme mit mühe über 100 km/h, mehr als 110 geht nicht. Davor kam er auf 140. Auch beschleunigt er schlecht. Die Betriebstemperatur erreicht er auch nicht. Ventileinstellung habe ich überprüft, ist ok. Zündkerzen und Zündkabel sind neu. Was sollte ich noch überprüfen bzw. ersetzen? Gruß |
Andere Symptome? Geräuschverhalten? Weiss bzw. graurauch ?
Zahnriemen schon überprüft (Eventuell einen Zahn übergesprungen). Ventile heiss einsgestellt? Zündzeitpunkt passt? Zündverteiler okay (Kappe und Rotor). Fehlercode ausgeblinkt? Bremse freigängig? (müsste aber dann schon extrem fest sein). Ein paar mehr Details deinerseits wären hilfreich! :gut: |
Zitat:
einfach schauen ob abgase rausgehen anständig . |
Zitat:
|
@rafi:
Wie prüfe ich den Zündverteiler? Ach ja, Auto stinkt manchmal nach dem Benutzen. Bremse ist freigängig, Ventile wurden im warmen Zustand mit den Werten aus dem Werkstatthandbuch eingstellt. Zahnriemen wurde vor 3000 km getauscht mitsamt Spannrolle und Wasserpumpe. |
Verteilerkappe abschrauben und prüfen.allerdings musst du auch mal den kat prüfen.löst er sich auf verstopfen reste den abgaskanal.
|
Zitat:
Aber ich hab eine neue Beobachtung, nachdem ich gefahren bin, kam Rauch aus dem Motorraum, genauer aus der Nähe des Krümmers. Daraufhin habe ich den Kat ausgebaut, der sieht aber noch gut aus, also keine Waben beschädigt, nur etwas schwarz und grau. Ich denke mal, dass es sonst nur noch der Auspuff sein kann, oder? |
Was für Rauch war das?
Ich gehe mal davon aus, dass es akustisch auffallen würde, wenn der Auspuff so weit vorne undicht wäre. Ich würde mich an Deiner Stelle eher fragen, ob nicht das Kühlsystem beschädigt sein könnte (Undichtigkeit). Der Rauch könnte ja auch verdampfendes Kühlmittel gewesen sein. Mangelnde Kühlung würde es mE dann auch erklären, warum die Maschine nicht zieht und evt. auch fehlzündet... Nah am Kolbenklemmer ist das halt so... Achte in nächster Zeit genau auf den Ölstand. Ölverbrauch dürfte eine (mögliche) Folge sein, wenn die Maschine zu heiss lief. |
Zitat:
Gruß Reinhard @ bluedog akkustisch war nichts aufgefallen, war ja auch nicht wirklich undicht. die feinen schwarzen Rauchfahnen wurden nur durch den Überdruck rausgedrückt. Zwischen Krümmer und Kat. |
Also Kühlwasser verliert der Wagen keines. Ich bin jetzt mal kurz ohne Kat und Auspuff gefahren, mitten in der Pampa da stört das niemanden, und er zog nicht.
Keine Ahnung, ob das am fehlenden Gegendruck lag oder weil der Auspuff doch in Ordnung ist. Ich werde nächste Woche mal die Kompression messen und die Zündeinstellung überprüfen, vielleicht ist der Fehler dort zu finden. Nur langsam vergeht mir die Lust.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.