Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Problem Diesel Tank (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37657)

Axi 31.12.2011 09:25

Problem Diesel Tank
 
Will meinen Dieselmotor aus nem 5 Türer in einen 3Türer hängen..
Während ich so den Tank aus dem 5türer ausbaue, fällt mir ein, das der ja
gar nicht in den 3Türer passt..

Eventuell hat der Vergaser den gleichen Tank aber eben mit Benzin drin :wall:
Denke das der nicht ganz leer geht und Benzin kann ich überhaupt nicht gebrauchen im Diesel XD

Was nun? ich bin voll Ratlos :nixweiss:

Hat einer ne Idee??


(In nicht mal 8h einen charade komplett zerlegt mitn Schlagschrauber:grinsevi:)

Axi 31.12.2011 09:55

Hmm.. ich könnte den Tank vom 3 Türer mehrmals gründlich spülen.
Vorher lass ich ihn ein paar Tage offen stehn das sich das Benzin verflüchtigt.
Leitungen werd ich mit Luft durchpusten bis nix mehr kommt und dann
mit Diesel spülen...

Benzinpumpe fliegt raus und wird einfach durch nen Schlauch ersetzt.
Theoretisch müsste das funktionieren....

der-floh 31.12.2011 11:14

du musst einzig drauf achten ob die spritleitungen den gleichen durchmesser haben. oft haben die diesels nen grösseren querschnitt, die musst dann umbauen! weil sonst packts die pumpe nicht.
der tank selbst ist im prinzip egal. fass ist fass ob rund oder eckig. nur den inhalt und die pumpe musst wechseln. und halt die leitung.

Schimboone 31.12.2011 12:17

Mit dem Sprit im Tank ist da auch kein Problem- mein Cuore Tank lang 2 Wochen ohne Spritpumpe (also offen) in einer 18°C warmen Halle- da konnt man nichtmal wenn man die Nase in den Tank gehalten hat noch was riechen. Wenn es wärmer ist geht das bestimmt noch schneller

JapanImports 31.12.2011 12:28

Joa ich würde mir da auch nicht so ein aufriss machen, tank entleeren (in ein anderes fahrbares auto kippen) und dann 2-3 tage zum ausdünsten stehen lassen...mit druckluft kann man das ganze beschleunigen.

fertig! selbst wenn dann noch irgendwo 100-200ml benzin wären. auf 10liter diesel unauffällig

nordwind32 31.12.2011 13:03

Als es noch kein Winterdiesel gab wurde Diesel durch Zugabe von bis zu 10%? (oder waren es bis 20%?) Benzin fließfahig gehalten.

Wann war der kalte Winter? 86/87? Da konnte man seinen Diesel ohne ausreichend Benzin im Tank gar nicht bewegen, weil das normale Diesel bei unter -15 Grad viel zu Zähflüssig war.

Hat meinem Golf I Diesel nicht geschadet. Und allenen anderen Dieseln auch nicht.

Nur Diesel im Benzintank funktioniert nicht.

Axi 31.12.2011 20:46

Danke für die Antworten..
Hatte ein wenig angst um meinen kleinen Turbodieselmotor...
Also schadet des bisschen Benzin dem Motor nicht,
naja ich Tank dann gleich voll...
Hab sogar noch einen 40L Tank vom G102 3-Türer rumliegen,
ich glaub ich werd den nehmen da passen 3L mehr rein :grinsevi:
Der müsste denn auch schon trocken sein.

Hmm.. die Rücklaufleitung is fast die selbe wie beim Benziner,
Als vorlauf is ein etwas dickerer Gummischlauch verbaut gewesen.
Ich verbau also noch den dickeren Vorlaufschlauch...


Ein weiteres Problem wäre der Einfüllstutzen oben,
da passt ja kein Dieselzapfhahn rein...
Aber ich hab einen am Flash der eine große öffnung hat,
den werd ich einfach umtauschen.

Nächsten Monat läuft der TÜV bei meinem G102 ab,
denn muss der Diesel herhalten.
Das wird ne umstellung, bin 3 Jahre Benzin gefahren mitn Charade,
und jetzt auch einmal Diesel tanken..

Aufm Tankdeckel stehts hoffe das ich das nie verpeile wegen der gewohnheit...

Reisschüsselfahrer 31.12.2011 23:46

Ich würd an den Schlauch im Dieseltank noch nen Saugsieb anbringen, wie es auch an den Spritpumpen drann ist, wenn du nur den Schlauch in den Tank hängen lässt, wird wesentlich schneller Luft angesaugt, obwohl noch genügend Diesel im tank ist. Das Saugsieb verhindert das durch seine größere Saugoberfläche und die Oberflächenspannung der Flüssigkeit.

sowas in der Art
-> http://www.abconline.de/images/uploa...ct_picture.gif


Manu

Axi 01.01.2012 05:07

Saugsieb alles klar, danke für den Tipp...
Nehm einfach das von der Benzinpumpe ab und versuch da nen schlach dran zu basteln, vlt was kleben mit Epoxidharzkleber..

Schimboone 01.01.2012 14:59

Bitte auch unbedingt prüfen ob die Benziner Treibstoffleitungen Dieselbeständig sind ! Diesel ist chemisch deutlich aggressiver zum Kunststoff als Benzin !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.