Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Tür hängt- wie einstellen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37545)

skoda105l 12.12.2011 16:29

Tür hängt- wie einstellen?
 
Hi,
habe mir nach der großen Motorexplosion nun einen anderen Baugleichen Move gekauft- nun gibt´s ein Problem:
Bei meinem 901 hängt die Fahrertür so stark, dass sie den Einstieg schon komplett abgeschliffen hat, da schaut das blanke Metall raus. Die lackgeschichte krieg ich hin (Trabibesitzer!)

Wie stelle ich aber die Tür ein? Hab sowas noch nie gemacht!

MfG,
Stefan

nordwind32 12.12.2011 16:55

Vielleicht wie beim Tabbi?

http://www.myvideo.de/watch/6429722/...i_Endkontrolle

:wusch:

Applause-limited 12.12.2011 20:01

haben die türscharniere luft? also ist was ausgeschlagen? falls nicht bock das auto leicht an am schweller (an allen 4 punkten) und dann ziehst mit 2 händen die tür ruck artig nach oben bis sie wieder stimmt. an den scharnieren kannst nicht viel einstellen, da müssten pass-schrauben drinn sein.

Moppi 13.12.2011 06:55

Nee, Paßschrauben sind meistens nur in den Türen, die Schrauben zur A-Säule sind normale. Da kann man auch in Maßen einstellen. Wenn der Bereich nicht reicht, hilft auffeilen.
Oder die oben genannte harte Variante...

skoda105l 15.12.2011 15:48

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 452685)

scheisse. jetzt wundert mich gar nix mehr.

aber zum dai: das scharnier hat wahnsinnig viel spiel...

Applause-limited 18.12.2011 20:18

wenn die scharniere luft bzw spiel haben, dann brauchst neue. da ist mit einstellen nix mehr.

kurzer 19.12.2011 16:09

da die tür ab werk passt und in der regel durch aufstützen "verstellt" wird, ist die lösung tatsächlich die richtige. tür einen spalt öffnen und kräftig hochziehen.

Q_Big 20.12.2011 02:26

Nene, da hat Applause Limited schon recht. Wenn die Türe hängt und schon Schäden an den Schwellern verursacht,- werden die Scharniere Spiel haben und austauschbedürftig sein!
Schon oft genug erlebt, auch bei Daihatsu.

kurzer 20.12.2011 08:20

naja, dann stehen deine erfahrungen eindeutig im widerspruch zu meinen. ich habe bereits einige türen richten müssen, vor allem an rentnerfahrzeugen. selbst bei relativ jungen fahrzeugen. ich bin in solchen sachen allerdings auch etwas pingelig. mich nervt es schon, wenn die tür sich beim schliessen etwas am widerlager hochschiebt.
verschlissene scharniere hab ich in meinem ganzen leben noch nicht ein mal gesehen. trotzdem traue ich mir zu, ein solches deutliches spiel auch bei der richtaktion festzustellen, wenn es denn irgendwann mal dazu kommen sollte. ich will nämlich nicht in abrede stellen, dass das möglich ist. es ist nur nach meinen inzwischen über 35 jahren erfahrung sehr unwahrscheinlich.

dierek 20.12.2011 09:25

So unwahrscheinlich ist das leider nicht, ich kennen beide Varianten, zuerst reicht das "Richten per Muskelkraft" meist aus, aber sowohl an unseren L901 wie auch am L701 mussten letztendlich die Schaniere getauscht werden, da ließ sich nichts mehr zurecht biegen. Die Dinge waren einfach ausgelutscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.