Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Anhängelast ungebremst (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37543)

Helmut 11.12.2011 22:53

Anhängelast ungebremst
 
Hat jemand Erfahrung um Umschreiben der maximalen Anhängerlast für ungebremste Anhänger?
Unter gewissen Bedingungen soll die eingetragene Anhängerlast vergrößert werden können - stimmt das?
Tipps und Infos? :gruebel:

Reisschüsselfahrer 11.12.2011 22:57

Du musst schauen was die Anhängerkupplung aushält, der sogenannte D-Wert, damit kannst du ausrechnen was max möglich ist. Bei den Dais ist aber meist schon das max. mögliche eingetragen..

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Anh%C3%...upplung#D-Wert

Manu

moveman 13.12.2011 12:02

Zitat:

Zitat von Helmut (Beitrag 452661)
Hat jemand Erfahrung um Umschreiben der maximalen Anhängerlast für ungebremste Anhänger?
:gruebel:

Habe ich nicht. Aber ich habe mit move und Sirion sowohl ungebremste als auch gebremste Hänger gezogen.
Der Sirion ist verhältnismäßig leicht. Ich war immer froh, wenn ich die Bremswirkung des Wohnwagens verspürte.
Ein zu schwerer, ungebremster Hänger stellt für das Auto eine echte Gefahr da. (Meiner Meinung)

urlauber51 14.12.2011 12:39

Zitat:

Zitat von moveman (Beitrag 452746)
Ein zu schwerer, ungebremster Hänger stellt für das Auto eine echte Gefahr da. (Meiner Meinung)

Kann ich absolut bestätigen!
Beim Sirion M100 fühlt es sich schon sehr unbequem an, zulässige 350KG ungebremst am Haken zu haben.
Ein viel zu schwerer Wohnwagen mit ca 1000kg lässt sich aber problemlos abbremsen, da ist nur der Geradeauslauf schlecht. Da wackelt der Schwanz mit dem Hund.

Gruß Martin

AC234 14.12.2011 13:06

Ungebremste Hänger an so leichten Autos ist immer schwierig. Ich hatte mal einen UNO, ungefähr gleich schwer, der hatte 400kg ungebremst, einen kleinen Hänger dran, so vielleicht 300kg Anhängelast, enge Kurve, schärfer gebremst, da kommt dann das Heck unangenehm geschoben, trotz ca. 35kg Stützlast.
Jens

Helmut 14.12.2011 21:12

Danke für die Infos.
Werde mal beim Sachverständigen nachfragen, ob "da" was machbar ist. Möchte gerne 500kg ungebremst ziehen ohne in gesetzliche Schwierigkeiten zu kommen oder einen neuen, gebremsten Hänger kaufen zu müssen. Sicherheitstechnisch habe ich da eher wenig bedenken. Zum einen, weil die Strecke nur 10km lang ist und zum anderen, weil ich es schon mal auf einer Forststraße (selbstverständlich mit Erlaubnis der Försters) ausbrobiert habe. Bei verausschauender und devensiver Fahrweise hatte ich absolut keine Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.