Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Wassereinbruch Frontscheibe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37508)

sonic 05.12.2011 04:19

Wassereinbruch Frontscheibe
 
Hallo, ich war letzte Woche das erste mal in der Autowäsche und bei der Vorwäsche ist Wasser an der Frontscheibe Innen runter gelaufen. Da scheint der Gummi nicht mehr richtig abzudichten. Hat das auch schon jemand gehabt? Gruß
PS. Den Matti haben wir erst 4Wochen.

Sonny06011983 05.12.2011 05:20

Da die Frontscheibe geklebt ist dürfte es wohl ein Verarbeitungsfehler sein. Dann wäre es ein klarer Garantiefall.

sonic 05.12.2011 07:43

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 452195)
Da die Frontscheibe geklebt ist dürfte es wohl ein Verarbeitungsfehler sein. Dann wäre es ein klarer Garantiefall.

Ich habe den Matti 400km weit weg gekauft der Händler besteht drauf selber nach zu bessern. Ich habe aber nicht unbedingt Lust deswegen noch mal diese Strecke zufahren. Wenn es so ist wie Du geschrieben hast dann könnte ich hier zu einem Daihatsu Händler fahren und das richten lassen. Es ist ja noch die Original Scheibe drin.

Hamburgerexot 05.12.2011 11:13

Moin Moin sonic

Das dürfte Normaler weise kein Problem sein,du müsstest das nur mit dem dem Daihatsu-Händler vor Ort klären,und er müsste sich mit dem anderen Händler in Verbindung setzen.

Ein schön rest Tag noch.


gruß Helmut :brumm:

benrocky 05.12.2011 12:32

Hallo,
ja sollte eigentlich möglich sein, die Garantiefälle auch bei einem anderen Daihatsu-Händler machen zu lassen.
Allerdings ist es so, dass die Garantiefälle über Daihatsu Deutschland abgerechnet werden und verpflichtet es nachzubessern, ist nur der Händler wo Du den Wagen gekauft hast.

Das bedeutet, es kann natürlich ein Händler in Deiner Nähe machen, müssen tut er dies jedoch nicht. Allerdings denke ich mir dann, so könnte er ja auch einen Neukunden gewinnen.

Schöne Grüße
Thomas

guidolenz123 05.12.2011 12:59

Nachbesserung wäre Mängelbeseitigung. Da Du das Auto aber weit über 2 Jahre hast (scheint wg Baujahr in Deiner SIG so), greift allenfalls Garantie. Bei Gewährleistung muß man dem Verkäufer die persönl. Nachbesserung einräumen,da er für Mängel selbst haftet in der Gewährleistungszeit. Wenn aber keine Gewährleistung mehr besteht durch zB Zeitablauf greift die Garantie,und die ist von Daihatsu und selten vom Verkäufer (außer die aktuelle Garantie ist eine nicht von Daihatsu zugekaufte über den Händler--da kommts auf die Bedingungen an).
Im erstgenannten Garantiefall kann i.d.R. jeder Daihatsu - Händler weiterhelfen. Daihatsu trägt dann die Kosten im Rahmen der Garantie---vorher mit Daihatsu ggf über welchen Händler auch immer abklären inwieweit Daihatsu zahlt/geradesteht.

sonic 06.12.2011 12:52

Hallo, ich habe das Fahrzeug erst fast 5Wochen und ist EZ.5.2007. Ich war gestern beim Daihatsu Händler bei mir in der Nähe und er sagte folgendes. Die Garantie ist vorbei (älter als drei Jahre) ich müsste zum Verkäufer fahren der macht das dann oder es ist ein Steinschlack im Sichtbereich dann könnte ich das über die Teilkasko abwickeln. Letzteres würde mir die 800km ersparen. Das ist der Nachteil wenn man nicht in der näheren Umgebung kauft. :gruebel:
Danke für die Antworten. :gut:
Grüße

Simon 06.12.2011 13:10

Geh zu einem Autoglaser und besprich das direkt.
Ich nehme an, das Du dann vielleicht mit 50,- Euro davon kommst.
Außer Du hast eine Teilkasko ohne Selbstbehalt.

Es wird ja lediglich die Scheibe herausgetrennt, der Klebstoff abgezogen, Rahmen gereinigt und die Scheibe wieder mit neuem Klebstoff versehen und Scheibe wieder eingesetzt. max. 1/2 - 3/4h Arbeit für Profis.

Was ist mit dem Wasser?
Das wird ja nicht erst seit gestern hinein gekommen sein.
Irgend welche Schäden?

LG Simon

nordwind32 06.12.2011 14:27

Kann man die Scheibe nicht nachträglich abdichten?
Z.B. innen ein rundum Naht mit PANTERA MS 3000 oder Sikaflex 221 ziehen?

Mit Pantera brauchen die Klebstellen nichtmal trocken sein, das klebt auch unter Wasser und auch in Spüli-Wasser.
Aufpassen: damit geklebtes kann man nicht mehr zerstörungsfrei entfernen!

Schimboone 06.12.2011 15:33

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 452257)
Kann man die Scheibe nicht nachträglich abdichten?
Z.B. innen ein rundum Naht mit PANTERA MS 3000 oder Sikaflex 221 ziehen?

Mit Pantera brauchen die Klebstellen nichtmal trocken sein, das klebt auch unter Wasser und auch in Spüli-Wasser.
Aufpassen: damit geklebtes kann man nicht mehr zerstörungsfrei entfernen!

Das würde ich eher nicht machen- zumindest nicht von Innen, denn dann steht u.U. immer Wasser in der Dichtungslücke- Korrosion und eine defekte Scheibe könnten dann folgen!

Wenn dann lieber von außen- wenn man sehen kann wo es hineinläuft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.