Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Bremsbeläge G301 EZ 2001 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37422)

Schurik 22.11.2011 20:50

Bremsbeläge G301 EZ 2001
 
Hallo allerseits.

Es ist an der Zeit, an meinem GM Bremsbeläge zu wechseln. Ich wusste bereits zuvor, dass vorne bei meinem Fahrzeug 250 mm große Bremsscheiben verbaut sind. Das sind wohl die meisten seit 2001.

Welche Bremsbeläge ich kaufen soll, ist mir rätselhaft.

http://www.daparto.de/Bremsbelag/Daihatsu-Gran-Move-G3/2-424-1549?kbaTypeId=15105&position=[vorne]

Nach meiner Meinung hat mein Fahrzeug keine Verschleißanzeige. Die letzten Beläge waren garantiert ohne Warnkontakt gewesen. Aber dann ist die Frage, ob der Unterschied von 0,8 mm bei der Länge etwas ausmacht? Bei der Breite sind es 0,5mm?

Ich vermute, dass http://www.daparto.de/Teilenummernsu...baTypeId=15105 sie passen würden.

Hat jemand einen Ratschlag für mich parat?

Danke.

Schurik 22.11.2011 20:56

http://www.ebay.de/itm/HERTH-BUSS-JA...item27bec9acbd

Oder bei ebay.

62/1 22.11.2011 22:40

Salut!

Meiner "Erfahrung" nach sind die original Daihatsu Beläge / Scheiben die besten. OK, sie kosten ggf. ein paar Euro mehr als Nachbauteile ABER, die Scheiben haben bei mir bis zum ersten Wechsel 190.000km gehalten und die Beläge je 100.000km. Obendrein produzieren die nicht so viel Bremsstaub wie andere Beläge.
Auch bei meinem Charade hab ich die gleiche Erfahrung gemacht.

Rene

Reisschüsselfahrer 23.11.2011 01:51

Verschleißanzeige ist auch gern ein dünnes Stahlblech, welches bei entsprechend abgefahrenen Belägen anfängt auf der Bremsscheibe zu schraben, klingt dann irgendwann ganz fies ;)

Ist bei departo bei den Textar Belägen ganz gut zu erkennen bzw. steht auch bei.....

Manu

Schurik 08.12.2011 21:08

Ich habe von ebay genommen und von einem Dai-Atohaus einbauen lassen.
Qualität: ORIGINAL HERTH+BUSS
Länge 1 [mm]: 125,8mm
Länge 2 [mm]: 125,8mm
Breite 1 [mm]: 45,5mm
Breite 2 [mm]: 45,5mm
Dicke/Stärke 1 [mm]: 15,5mm
Dicke/Stärke 2 [mm]: 15,5mm

Mag sein, dass die Originalteile besser sind, aber ich habe so meine Zweifel, dass man immer ein Original kriegt. Beim selben Dai-Autohaus habe ich schon Ölfilter von Miyamoto gekauft, auf dem Daihutsu stand.

Schurik 08.12.2011 21:20

Gekauft habe ich meinen G301 mit 40tkm im Juni 2006.

am 30.12.2008 bei 84.672 km wurden Scheiben und Beläge hinten inklusive Bremsflüssigkeit bei einem Dai-Autohaus für 358,99 Euro gewechselt (Teile von Dai-Autohaus).

Am 20.11.09 bei 110.117 km wurden dann ebenfalls Scheiben und Beläge, aber jetzt vorne gewechselt. Ersatzteile waren von mir im Internet für 124,89 Euro gekauft. Der Einbau von einem Seat Autohaus kostete 101,45 Euro.

Dann wieder vorne am 07.12.11 bei 166.587 km nur die Bremsbeläge von Herth + Buss für 38,28 Euro. Der Einabu bei einem Dai-Autohaus kostete 68,54 Euro.

Damit sind die letzten Bremsbeläge 56 tkm vorne gelaufen. Wenn man annimmt, dass die ersten nicht unter 40 tkm gewechselt wurden, waren sie 110.117 km im Einsatz.

Sind dann Orignalteile doppelt so gut wie die Billigen? Wieso waren dann die Bremsbeläge hinten schon nach 85 tkm fällig? Oder mussten sie damals nicht erneuert werden und ich wurde übers Ohr gehauen? Damals hatte ich noch etwas Vertrauen und habe nicht selbst kontrolliert. Dumm gelaufen...

Fragen über Fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.