![]() |
suche drehzahlsignal beim steuergerät vom gtti... wo ist das?
wo bekomm ich das drehzahlsignal beim gtti her? habe einen boostcontroller und der benötigt ein drehzahlsignal und ein geschwindigkeitssignal...( welches ich glaub ich gefunden habe) vom steuergerät... ich weiß jedenfalls nicht welchen pin ich da hernehmen soll...
kann mir diesbezüglich von euch jemand helfen? wäre echt spitze... |
Am einfachsten von der Zündspule würd ich sagen oder vom DZM im Tacho.
Manu |
ja, du meinst glaub den zündverteiler, das hab ich mir nämlich auch schon gedacht, aber laut meinem werkstatthandbuch sind beim verteiler drei pins die zu steuergerät gehen... ich weiß jetzt nicht ob das dann alle drei die gleichen signale sind und ob die nur zeitversetzt um 120° der kurbelwelle sind oder ob das drei komplett verschiedene drähte sind... ich glaub ich probiers mal einfach aus... einer wird schon ghen ;) ansonsten werd ich wirklich den tacho in angriff nehmen... aber das wollte ich eigentlich nicht...
|
Nö ich meine schon Zündspule, natürlich die 12V Seite und nicht die Hochspannungsseite. Der L201 Drehzahlmesser ist übrigend auch direkt an die Zündspule angeschlossen, die Charadedrehzahlmesser die immer sterben auch, ich weiß nur nicht obs beim gtti DZM auch so ist.
Am Verteiler wirst du vom Hallgeber wohl kein vernünftiges Signal rausbekommen, zumal das eh nur mit ganz kleiner Spannung und kleinen Strömen funktioniert, wenn du da noch extra was anklemmst wirst du wohl eher das Steuergerät stören, das ganze ist also nicht so zu empfehlen...... Manu |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
aha? okay, ich weiß dass die drehzahlanzeigen von den gtti's auch gerne flöten gehn... dann werd ich mal schauen wieviel drähte die zündspule primärseitig so hat... und werde hoffentlich den richtigen finden...
der geschwindigkeitssensor wird für meinen boostcontroller wohl auch keinen richtigen wert haben... der ist ja nur als warnfunktion vertreten oder? woher bekomm ich ein geschwindigkeitssignal? vom tacho? ich habe folgendes bild vor mir... und anhand dessen dachte ich mir, müsste ich alles finden... denkste... welches davon ist jetzt die geschwindigkeit und die drehzahl? das ist die pinbelegung von der anzeigentafel... ich meine die geschwindigkeit bekommt der tacho ja von der tachowelle gesagt oder? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und natürlich vor dem bild hier...
woher bekomm ich ein geschwindigkeitssignal und woher ein drehzahlignal? |
An der Zündspule sollten Primärseitig 2 Kabel drann sein, Dauerplus und vom Steuergerät getaktetes Masse <- dein Motordrehzahlsignal oder halt Pin 2 auf deinem Bild, das sollte auch zur Zündspule gehen, kannst du ja mal durchklingeln, dann weißte es genau, natürlich vorher Spule und Tacho abklemmen.
Im Tacho sollte nen Reedschalterchen drinn sein, welches dir nen Geschwindigkeitssignal liefert, sollte Pin 17 sein, das wird z.B. auch für die Schubabschaltung benötigt. Ich kann nachher aber auch mal schauen, ob ich nen Handbuch hab wo ich was passendes finde, bin im Moment nur noch inner Firma... Manu |
Salut!
Beim G100 ist der Drehzahlmesser mit 3 Kabeln angeklemmt. Masse, Plus und Signal (von der Zündspule). Die Defekte vom DZM betreffen nur die Elektrik auf der DZM-Platine oder die Drehspule selber. Wenn Du das Signal auf der Tachofolienplatine abgreifst geht das auch bei "defektem" Seriendrehzahlmesser. Geht super einfach, da die Signalübertraung durch die Halteschrauben realisiert ist. Schraube rausdrehen, eine Quetsverbindung mit Loch drunter und die Schraube wieder festdrehen. Rene |
danke, bin ich gestern sogar selber drauf gekommen... ist echt ganz simpel... und praktisch dazu... das tachosignal habe ich jetzt einfach beim steuergerät abgegriffen... bzw habe den geschwindigkeitssensorpin angezapft... das gerät funktioniert soweit mal wie ich es brauch...
aber für was er die geschwindigkeit bei nem boostcontroller braucht verwundert mich jetzt schon... |
Zitat:
gangabhängiger Ladedruck (Haben höherpreisige Boostcontroller..) georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.