![]() |
Radlager beim L201
Hallo
Mein rechtes voderradlager segnet bald das zeitliche , hört sich bei bestimmten geschwindigkeiten wie ne Strassenbahn an. daher meine frage ist das kritisch zu wechseln? brauch man da spezialwerkzeug (ausdrückvorrichtung oder ist das eingepresst?) Bei teile 24 habense das nicht , wo kann man es noch preißgünstig bestellen? so nun so viele fragen auf einmal:wusch: Andre Auto: L201 Bauj. 1990 |
Nen Radlagersatz kriegst du z.B. bei Husch-Autoteile.de
Über div. Ebay-Shops werden auch massenweise Radlagersätze angeboten. Wenn du die Maße bzw. die Nummer der Lager hast kannst du auch standart-Lager bzw beim Fachhändler bestellen, sind wesentlich günstiger. Um das Radlager zu tauschen muss die Radnabe und der Achsschenkel ab, die Lager werden dann herausgepresst und wieder eingepresst. |
Statt teuer verkaufter "Radlager" kannst Du zwei normale Industrielager nehmen, Typ 6305. Ich würde gleich welche mit Kunststoffdichtringen kaufen, dann sparst Du dir den Ärger mit den Dichtlippen am Achsschenkel.
|
Jo bin fündig geworden mit dichtungen im Lager, Also mit ein Bello raushauen das alte Lager ist nicht ? Und dann das Lager kalt machen, den lagersitz heiß machen und dann das lager einsetzen geht nicht? ,Weil ne Presse habe ich nicht.
Andre |
Du kannst versuchen, das mit heiß / kalt und die neuen Lager mit den alten wieder reinkloppen, ich würd mir aber jemanden mit ner Presse suchen, dann klappt das garantiert.....
Manu |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo
Man sollte schon ein Rundstück haben, welches dem Aussendurchmesser des Lagers entspricht. Haut man auf der ,,Lagernabe,, mit nem Durchschlag rum, ist das schnell mal schädlich. Ich würde Lager des Typs 1RS empfehlen. Falls nicht erhältlich 2RS und die Dichtung zur Zwischenklemmbuchse rausnehmen. Um immer genügend Schmierung/Kühlung zu haben, etwas Fett um die Klemmbuchse herum einstreichen !! Nabenanzugsmoment 216Nm LG Mike |
das mit den rundstück ist schon klar, das ich da nicht im innenring mit den hammer drauf losgehe. :gut: Mit altes Lager oder ein passendes gegenstück nehme ich dann. Mache das Lager kalt ,Und das Teil wo das Lager reinkommt erwärme ich. dann werde ich ja sehen obs geht. Wenn nicht suche ich mir dann wohl doch ein mitner Presse.
|
Ich habe mir die hier geholt, da ich keine Presse habe , habe ich erstmal das billigste genommen, wenns geklappt hat ,kann ich ja immer noch was besseres holen. http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....m=380380924717
|
warum hast du keine Industrielager genommen, wie Kai oder mike geschrieben haben, die sind doch viel viel billiger z.B. ->> http://www.ebay.de/itm/1-Rillenkugel...item23053eed91
:gruebel: Manu |
oh naja ich dachte das wäre schon billig, weil ich welche für 100 euro gesehen habe.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.