Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   schlagen bei kurvenfahrt und unebenheiten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37137)

sirion* 21.10.2011 17:06

schlagen bei kurvenfahrt und unebenheiten
 
hi, ich habe derzeit bei meinem sirion 1.3s bj2006 das problem das es von der vorderachse(scheint von links zu kommen) beim fahren und gleichzeitigem schnelleren einlenken (links-rechts) und bei unebenheiten ein dumpfes und recht lautes schlagendes geräusch habe. vom tüv würde vor ein paar monaten eine koppelstange mit etwas spiel bemängelt... auch vorne links, ich kann mir aber nicht vorstellen das eine ausgeschlagene koppelstange so laute schlagende geräusche macht?! ist da sonst etwas bekannt was da an der vorderachse zuerst den geist aufgibt, damit ich mal anfangen kann zu suchen? habe heute beim räderwechsel mal geschaut, konnte aber sonst nix loses auder ausgeschlagenes feststellender tüv vor 3 monaten übrigens auch nicht)...
laufleistung beträgt derzeit 96tsd km.

_-sushi-_ 21.10.2011 18:39

doch müsste koppelstange sein hab ich bei mir auch wenn ich von nem bordstein runterrolle so n dumpfes geräusch... mach mal das rad ab und wackel an der koppelstange^^ bzw am stabilisator selber hoch und runter...

Rafi-501-HH 21.10.2011 18:59

Doch, diese Geräusche können von den Koppelstangen kommen.
Die Teile sind überhaupt nicht teuer und der Wechsel ist auch keine große Kunst.
Im Zubehör, zb bei Kfzteile24, kostet eine um die 20€. Die originalen wurden im Laufe der Produktionszeit des Sirion auch verbessert.

Fahr mal mit abgerissenen Koppelstangen - das knallt auch in jeder Kurve wie sau. :grinsevi:

_-sushi-_ 21.10.2011 19:13

hatte das problem mal bei meinem astra f. da haste gemeint jeden moment fällt dir die kiste zusammen. von ausen haste nix gehört aber innen ging der feetz ab.

sirion* 22.10.2011 00:42

jo , dann schonmal danke. preise für die teile hatte ich schon rausgesucht, wechsel sind ja auch nur 2 schrauben wo man sehr gut rankommt(könnte man ja sogar fast mit montierten rädern machen....
hat jemand die anzugsmomente für die teile?

_-sushi-_ 22.10.2011 06:53

Hab meine mit ca 35-40Nm angezogen (Bündig und ca 25° Drehwinkel)
Mach das Nach gefühl und hab bisher auch keine Probleme gehabt.

Q_Big 22.10.2011 07:17

Zitat:

Zitat von sirion* (Beitrag 448230)
jo , dann schonmal danke. preise für die teile hatte ich schon rausgesucht, wechsel sind ja auch nur 2 schrauben wo man sehr gut rankommt(könnte man ja sogar fast mit montierten rädern machen....
hat jemand die anzugsmomente für die teile?

Sag das nicht, bei so ner Stange dreht sich gerne mal das Gelenk mit.
Flex oder Säge sollteste bereit halten :(

KalleP 22.10.2011 11:45

Moin,
bei mir war es der Querlenker. und der Spurstangenkopf (L251). Hörte sich genau swie beschrieben an.

Gruß KalleP

sirion* 22.10.2011 17:27

querlenker ist sehr teuer wenn ich mich nicht irre so um die 150 plus einbau.... kann man beim querlenker(ich hoffe nicht das es das ist) denn auch die buchsen bzw gummis einzeln tauschen oder muss man immer das komplette teil kaufen?

Rafi-501-HH 22.10.2011 18:35

Soweit ich weiss gibt es die Querlenker nur im ganzen. Kommt von den Arbeitskosten auch meist aufdasselbe hinaus. Ob du jetzt 150€ für den Querlenker zahlst oder den selben Preis fürs Einpressen aller Buchsen - kommt fast auf dasselbe hinaus.

Ich würd den Wagen mal aufbocken (am Besten Hebebühne) und dann mal nachsehen. Spiel sollte keines da sein. Aber wenn der Tüv schon die Koppelstangen angeprangert hat dann würde ich die sowieso gleich mitersetzen. Die ersten Sirion hatten oft Probleme mit den Koppelstangen bis diese selbst geändert worden sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.