![]() |
Bremsscheiben einseitig abgefahren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen, habe vor zwei tagen bei meinem cuore L 251, Bj 2007 nach 25000 km die Bremsscheiben mit Belege wechseln müssen. Das habe ich mit einem Freund zusammen gemacht da ich das noch nie gemacht habe.Da ist uns aufgefallen das die Bremsscheibe auf der ihnen seite gar kein bremsspuren hinter lassen hat.( siehe Bilder).Die Bremszylinder sind Inordnung.Die habe sich ganz leicht reindrehen lassen.Nun meine Frage hatte jemand das gleiche Proplem auch schon mal und was habt ihr dagegen gemacht.Anhang 31041Anhang 31042
|
Die Führungsbuchsen am Bremssattel könnten fest / schwergängig sein. Ebenso könnten die Beläge in deren Führung festgegammelt sein.
Bitte mal die Suchfunktion Bemühen - das Problem ist teilweise Baureihenübergreifend bekannt und oft behandelt. |
Sieht ja himmeltraurig aus !
Die Qualität der Bremsscheiben scheint wirklich unterste Schublade zu sein !! Dafür bekommt man den Satz Scheiben aber auch dreckbillig zu kaufen. Die Schwimmbüchsenproblematik sollte beim L251 nicht das Problem sein, ist aber logischerweise generell bei jeder Revision auf Gängigkeit zu Prüfen ! Wie schon oben erwähnt gibts hier noch viele Bremsenthemen nachzulesen. LG Mike |
Jup unsere sahen genauso aus, die kamen im Sommer diesen Jahres raus. Wären damit wahrscheindlich auch nicht durch den TÜV gekommen.
Außen waren die noch 1A innen total riefig und verrostet. Sauber machen half nichts, mehr Bremsen auch nicht. (Bremsscheiben sind hart wie Glas) Naja, mal schaun wie lange die neuen halten. Es gibt für den Facelift L251 keine Metallplättchen im Zubehör für die Bremsanlage. (nennt sich Zubehörsatz Bremsanlage) Wichtig ist ordentlich den Belagrücken eingzuschmieren, damit nichts quitscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.