![]() |
Vorderachs-Stabilisator-Dämpfer
Hallo !!
Habe entdeckt, dass beim Vorderachs-Stabilisator die Stabilisatorbuchsen und vorallem die "Federbeinstangendämpfer" brüchig sind. Meine Fragen: 1. Motzt da der TÜV ? 2. bekommt man diese Dämpferteile noch woanders, außer beim Dai-Händler ? 3. kann man das problemlos selber machen ? 4. muß die Spur danach eingestellt werden ? danke und viele Grüße (habe nen L 501) |
Solange es nur brüchig ist und kein Spiel vorhanden ist sollte das höchstens einen Hinweis geben.
Wechseln würde ichs im Nachhinein auch erst wenn anfängt Spiel da zu sein, da die Chance groß ist das neue Orginalgummis Lagerware sind, die aufgrund des Alters nach einem Jahr eh wieder rissig sind. Daher wechseln wenn wirklich durch. Drin lassen wenn noch spielfrei. Hab ich beim letzten Mal auch dem Tüv so erklärt, war er mit zufrieden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
der Riß sieht so aus.... |
Drin lassen, meine sahen schon schlimmer aus. Solange kein Spiel, ist die Funktion ja gegeben, da bringts nichts an den rostigen Schrauben rumzumachen und neue Gummis die schon 10 Jahre lagerten zu nehmen, weil die nach einem Jahr schlimmer aussehen könnten als deine.
|
ok - vielen Dank, dann warte ich mal ab.
ciao |
Trotzdem kann der Prüfer meckern und zumindest einen Hinweis ins Protokoll schreiben.
|
Wie ich schon sagte, Hinweis.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.