Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ich habe 2 Probleme -.- (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36851)

Caromaniac 14.09.2011 23:50

Ich habe 2 Probleme -.-
 
Also.... ich hatte so gut wie kein Öl mehr drinne, die Ölwannenschraube festgerostet -.- dann das fitzelchen Öl das noch drinne war über die Ölfilteröffnung abgelassen, da festgestellt, das ding war überhaupt nicht richtig festgeschaubt...

Also neuen Filter ran, den ordentlich fest gemacht, dann neues Öl rein.... den ganzen Kanister...

Dann anschließend hab ich mich um das Loch im Auspuff gekümmert, die Halterung die ca. unter der Handbremse sitzt weggerostet... damit er nimmer klingt wie ein Traktor hab ich provisorisch n Blech rum und Rohrschellen befestigt... Ich sollte dazu sagen ich bin ca. 2 Wochen als Traktor rumgefahren...

Nun Problem Nr. 1, ich find mein Scheckheft durch des ganze rumgeräume grade nicht, und ich denke die 5 Liter die ich reingekippt hab, waren zuviel...

Nr. 2:
Seitdem zieht er beschissener, wenn er Kalt ist und ich ihn starte, qualmt er Weiss raus und das wie wenn man n grossen Grill löscht.

Nun meine Fragen:

Was macht es dem Motor oder was da sonst noch unter der Haube ist, wenn zuviel Öl drinne ist?

Kann der Qualm von dem Ölwechsel kommen?

Was soll ich tun?

Q_Big 14.09.2011 23:56

Nicht mehr fahren, da ist mal eben doppelt soviel Öl drin wie normal....
Zieht er durch die Entlüftung direkt in die Brennräume.
Nicht gut für Kolbenringe, Kat und Lambda.
Auch kann die Kurbelwelle das Öl schaumig schlagen, dann keine Schmierwirkung mehr.

Wenn du so weiterfährst, drohen 100%ig schwere Schäden.

Ablassen und grob mittels Orientierung am Ölpeilstab auffüllen.

Hmmm, ein Edit:
Wenn du weiterfährst hast du bald ziemlich absolut sicher einen Motorschaden...

MrHijet 15.09.2011 10:04

Wenn Du die Ölablassschraube nicht abreissen willst: Hör mal rum wo man das Öl über die Peilstaböffnung absaugen kann.

Daniel

Rotzi 15.09.2011 10:38

Hallo Caro,
5 Liter sind etwas zu viel.:shock:
Da gehören 2,3 Liter rein, wenn du den Ölfilter mit tauschst.
Was mit zu viel Öl passiert, hat ja Big geschrieben.
Wenn du die Ölablassschraube wirklich nicht mehr abbekommen solltest,
ist absaugen beim Ölmessstab eine gute Alternative.
Man kann das Rohr vom Ölmessstab
mit etwas Kraft herraus ziehen.(dabei ein Bißchen hin und her drehen)
Aber vorsichtig!!!
Am Fuß des Rohres der im Motor steckt sitzt ein O-Ring
der beim rausziehen beschädigt werden könnte.
Wenn man vor dem rausziehen etwas Öl am Fuß des Rohres reinträufelt
gehts leichter und es verhindert die Beschädigung des O-Rings.
Den kann man aber leicht ersetzen.
Man kann dafür einfach einen O-Ring nehmen der raufpasst.
Zur Not hab ich davon zig Stück rumliegen.

Ich würde aber versuchen die Ölablassschraube zu lösen.
Halt mit den üblichen Methoden...
Rostlöser, Wärme, Kälte usw.

viel Erfolg
vG Stefan

mike.hodel 15.09.2011 11:43

Hallo Caro

Von einer festgefressenen Oelablasschraube lese ich Heute zum ersten Mal.
In der Oelwanne ist extra eine Mutter eingepunktet. Die Schraube verträgt somit also schon ein wenig Drehmoment. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die im Oelbad festrosten soll. Eher wurde die mal zu gut festgezogen.
2,3 l Oel inkl. Filter, nicht mehr einfüllen !!

LG

Mike

Ohmann 15.09.2011 19:39

Geh notfalls zu der Werkstattkette mit den drei großen Buchstaben, die haben die Möglichkeit, Öl mittels Absaugsonde aus dem Rohr des Ölmeßstabs abzusaugen. :lupe:

Bitte, bitte flott, denn zu viel Öl ist so schädlich wie zu wenig! :schlaume:

Ansonsten kommste zu mir nach Würzburg, drüben beim Toom-Markt an der Tanke steht auch so'n Absaugdingens! Obs der Motor allerdings bis zu uns überlebt, wag ich unter den gegebenen Umständen zu bezweifeln. :cry:

mark 15.09.2011 21:59

Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 445724)
.....und ich denke die 5 Liter die ich reingekippt hab, waren zuviel...

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::gut:

Sonny06011983 16.09.2011 01:21

Bloß nicht mehr fahren, erst Öl ablassen.

Aber mal ehrlich: Das ist echt ne Meisterleistung mit den 5 Litern Öl :flehan:

Rafi-501-HH 16.09.2011 13:23

Füllt man da nicht so viel ein bis es oben sichtbar steht ? :wusch:


Theoretisch hast du wohl noch mehr als 5 Liter Öl im Motor weil:

1. Selbst wennder Peilstab trocken ist,sind noch ca. 1-1,5 Liter drinne, der reicht nicht ganz zum Boden.

2. Über den Ölfilter flansch fliesst nur das Öl aus dem Filter und aus der Ölpumpe ab.


Ölablasschrauben rosten nicht fest, wie schon gesagt. Einfach mal ne Knarre nehmen oder irgendwas anderes mit langem Hebel - ich denke auch das das Ding einfach nur knalle-fest ist.

Robi 17.09.2011 07:09

Guten morgen zusammen,
Wow das ist ne menge Öl, naja zu der Abllasschraube kann ich dir nur nen Tipp von meiner Arbeit geben (LKW Mechatroniker) wenn die bei uns von irgendeinem Deppen was oft vor kommt mal wieder voll angeknallt wurde nehem ich den Schlagschrauber, die Art wie ein Schlagschrauber löst ist dabei wesentlich besser als mit einem Riesen Hebel an der Schraube zu reißen.
Eine weitere möglichkeit ist der Schraube ein paar kleine Schläge mit dem Hammer auf den Kopf zu geben dann ein geeignetes Lösewerkzeug anbringen und mit ich sage mal wippen zu lösen ( hab gerade kein besseres Wort zur Hand:gruebel: ).
Zu dem Rost kann ich mich den anderen nur anschließen, dass habe ich noch nie erlebt.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
Gruß Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.