![]() |
Kühlwasser aus dem Überlaufbehälter: Wie?
Mein Auto: Cuore L276 Baujahr 09/2007
Heute war es so weit. Eigenhändig Kühlwasser gewechselt. (grunz) Wie kann man sinnvoller die Restflüssigkeit aus dem Überlaufbehälterbekommen? Ich will hier gar nicht erzählen, wie ich das gemacht habe... ich sag nur Sprühkopf von Glasreiniger zweckentfremdet :wusch: |
Vielleicht schonmal daran gedacht den Behälter auszubauen? :gruebel:
|
Den dünnen Schlauch vom Kühler abziehen und nach unten halten, dann läuft der Behälter leer....
manu |
Den ausgebauten Behälter kann man aber Prima reinigen ;)
|
Ich puste immer in den Überdruckbehälter... :D
|
Zitat:
Ich hab mal Zitronensäure und alte Kugellagerkugeln verwendet, das Ergebnis war aber nicht sooo überzeugend |
Zitat:
Sah danach aus wie neu.:gut: |
Zitat:
|
Chlorreiniger - einwirken lassen und mehrmals spülen. Ging recht gut. Ein bisschen was ist aber auch übrig geblieben.
|
Ich hab das Dingen noch nie sauber gemacht, mir ist da beim tauschen aber auch nie was aufgefallen, was eine Reinigung erforderlich gemacht hätte :nixweiss:.
Einmal mit klarem Wasser ausgespült und fertig, wenn ich hier Spülmaschine und Chlorreiniger lese wunder ich mich schon etwas..... Naja es gibt ja auch Leute die reinigen Getriebegehäuseteile in der Spülmaschine :wusch: Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.