Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Nuß für Zündkerze abdrehen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36602)

Holsteiner 10.08.2011 19:49

Nuß für Zündkerze abdrehen
 
Nabend ,

wie der Titel schon sagt , Nuß abdrehen . Aber wie weit ???

In den Ventildeckel geht sie saugend , schmatzend rein , aber nicht in den Zylinderkopf.

Ich habe eine Nuß von Proxxon und die hat einen Außendurchmesser von 23 mm . Innen , weil Proxxon

Typisch rund , über die "Ecken gemessen , 18,4 mm und etwas muß ja noch stehen bleiben . Reichen

21 mm ??? Motor ist ein EJ-VE

Thorsten

mike.hodel 10.08.2011 19:54

Hallo

Ich hatte das selbe Problem. Habe das Ding mit Schmirgeltuch behandelt, bis es gepasst hat. War kaum 1mm

LG

Mike

Holsteiner 10.08.2011 19:59

Danke:gut:

Oshi 10.08.2011 20:21

Ansonsten eine Nuss aus dem Zubehör besorgen. Ich habe mir mal vor Jahren eine Kerzen-Nuss gekauft, weil die aus dem alten Knarrenkasten kein Gummi hatte. Als ich dann das erste Mal die Kerzen beim Move wechseln wollte, passte die Nuss aus dem aktuellen Kasten auch nicht und ich war froh, dass ich die Kerzen-Nuss noch liegen hatte. Die hat deutlich weniger Wandstärke als die Nüsse aus den Knarrenkästen.

MfG, Henning

Frog1971 11.08.2011 10:06

Ich hab meine seinerzeit abdrehen lassen.
Bloß auf welche Stärke weiß ich nicht mehr.
Wir haben den durchmesser des Kerzenloches -1mm genommen.
Passt saugend schmatzend :D

Reisschüsselfahrer 11.08.2011 15:05

Ich hab das auch schon öfter gemacht war meist nicht viel Material was da runter muss.

Manu

Holsteiner 11.08.2011 16:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin ,

heute waren unsere Lehrlinge so nett und haben die Nuß 1,5 mm abgedreht .

Habe dann auch gleich nach Feierabend die Kerzen getauscht und wie man sieht , war es auch nötig .

Ich hoffe , er geht jetzt auch mit den Verbrauch etwas runter , besser läuft er auf jeden fall schon mal .

Es war eine Denso verbaut . Wie lange halten die denn so (sind ja nicht ganz billig)

Thorsten

mike.hodel 11.08.2011 17:50

Hallo

Ich habe aus Erfahrung, die Kerzen alle 20000km ersetzt. Macht man die Intervalle länger (normal 40000km) kann die Ionenstrommessung infolge Ruckeln mal Probleme machen. Er springt auch besser an.

LG

Mike

Reisschüsselfahrer 11.08.2011 19:48

Ja die Densokerzen halten leider nicht so lange, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht....

Die NGK Kerzen scheinen aber auch nicht besser zu sein, blinkende Efi Lampe aufgrund von Fehlzündungen gab es jedenfalls schon, obwohl die Kerzen kaum 15tkm drinn sind.

Ich werd als nächstes mal Beru Kerzen testen, ich weiß nur noch nicht ob Titan oder Platinkerzen :gruebel:

Im L501 halten die Titan Kerzen so gut wie ewig und Probleme hatte ich damit auch noch nie, im Gegensatz zu anderen Kerzen.......

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.