![]() |
Halteseile für die Heckablage
Hallo
Leider gab es zu meinem gebrauchten M1 keine Seile für die Hutablage. Da mich das aber nervt jedesmal die Ablage hochzuhalten wenn ich was in den Kofferraum laden will, würde ich gern wissen was man als alternative zu den originalen Seilen nehmen kann, bzw wie lang die Seile sind damit ich Nachrüsten kann. Mein Schwiegervater hatte mal eine Kette von einer Klospülung drann, aber das muss ich nicht wirklich haben:wusch: |
Salut!
Am einfachsten gehst Du in den Baumarkt Deines Vertrauens. Dort gibt es Schrüre / Seile als Meterware von der Rolle. Schwarze Schnur aus Kunstfaser kostet so +/- 0,50€ den Meter. Nach dem Zurechtstutzen auf die richtige Länge kurz die Enden über ein Feuerzeug halten. Die Kunstfaser schmilzt und backt damit zusammen - beugt "Faserspliss" vor. Zur Befestigung (zumindest beim Charade): 1: an einem Ende eine Schlaufe knoten, Diese dann in die Klammer der Hecklappe einhängen. 2: anderes Ende durch das Loch der Hutablage stecken 3: unter der Hutablage ein paar dicke Knoten machen 4: fertig Wenn Dir Knoten nicht zusagen, gibt es im Baumarkt in der gleichen Abteilung auch entweder so "Befestigungsschellen" (Schnur auf Schlafe durchgelegt und dann verschraubt) oder so Metallhülsen zum Zusammengrimpen. Rene |
Moin,
würde ich auch so machen wie Rene es beschrieben hat. Ich würde nur zu Punkt 3: noch ein kleines Gewicht nach den Knoten dranhängen, weil sich sonst das leichte Seil gelegentlich aus der oberen Halteklammer beim öffnen der Heckklappe aushängt und dann die Hutablage nicht mit nach oben schwingt. Also die Kette von der Klospülung mit so einem schönen Porzelangriff wäre durchaus eine Überlegung wert, aber vielleicht nicht beim Sirion. Das würde mehr zur Ente passen, oder zum Renault Kangoo oder Ford Granada Variant/Turnier oder so..................:wusch: Gruß CC |
Zitat:
Ne Ente hat aber keine Hutablgage im eigendlichen Sinn *gg* Rene Als Gewicht kann man prima 12er oder 14er Muttern nehmen. Dank dem Gewindeloch lassen sie sich 1a verknoten und sie sind problemlos in jedem Baumarkt erhältlich |
I dad a Schnur nehma, ummebindn, basst!
^^ Sorry, aber ich finde die Anleitung von Rene so genial, da konnte ich mir meine nicht verkneifen... Man kann auch statt der vielen dicken Knoten irgendwas festbinden, ein Stück Streichholz oder... wenn man dieses schwarz anmalt, schaut´s sogar noch professionell aus... und wenn man nicht sofort den festen Knoten macht, kann man die Länge noch variieren. |
Ich habe es mit 1mm² Stahlseilen gemacht. Das sah auch noch zusätzlich gepimpt aus.
LG Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.