Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Warnlämpchen mit Motorblock leuchtet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36467)

Nihonjin 25.07.2011 19:20

Warnlämpchen mit Motorblock leuchtet
 
Hallo,

am Samtag habe ich in den Motorraum Marderspray hineingesprüht. Als ich dann wieder den Motor starten wollte, ist er nicht sofort angesprungen. Dann aber doch. Hab mir nicht viel gedacht, da das schon zweimal passiert ist. Ist noch die Original-Batterie drinnen. Aber irgendwie habe dann doch ein ungutes Gefühl gehabt ob das mit dem Marderspray zusammenhängt.

Am nächsten Tag hat der Motor normal gestartet. Beim fahren habe ich gemerkt, dass dieses Lämpchen mit dem Motorblock nicht ausgeht. Nach 2km Fahrt habe ich mir die Bedienungsanleitung durchgelesen und da stand, dass man das Auto sofort zum Händler bringen muss. Am Samstag Nachmittag natürlich nicht möglich. So wollte ich bis Montag warten. Dann am Abend als ich den Motor wieder gestartet habe, war das Lämpchen weg.
Kann ich das ignorieren, ist ev. Feuchtigkeit in die Elektronik gekommen?
Irgendwie spielt mein Parksensor jetzt auch etwas verrrückt. Es piepst manchmal verrückt, als ob ich wo reinfahren würde, obwohl das nicht der Fall ist.:?

Sonny06011983 25.07.2011 20:04

Die meisten wichtigen Steckverbindungen im Motorraum sind recht gut vor Feuchtigkeit geschützt. Könnte also wirklich ein kleiner Defekt sein. Das Beste wäre aber, entweder den Fehler beim Freundlichen auslesen zu lassen oser selbst auszublinken (Solltest du über die SUche finden können). Dann weiß man, was an der leuchtenden Lampe schuld war, und kann gezielt weiter gucken.

Nihonjin 25.07.2011 21:24

Meinst du es war Zufall? Wenn das Lämpchen nicht wieder ausgegangen wäre, wäre ich wahrscheinlich gleich heute zum Vertragshändler gefahren. Seitdem bin ich wieder 200 km gefahren und es war nichts. Kann der nicht anspringende Motor damit zu tun haben? Liegt es vielleicht nicht an der Batterie? Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt?

Rafi-501-HH 27.07.2011 01:35

Ob es mit dem Marderspay zusammenhängt? Vielleicht.

Zu viel davon in den Ansaugtrakt gesprüht und danach versucht zu starten: Gemisch ist viel zu fett und das Zeug brennt nicht wirklich. Ergo wird ein zu fettes Gemisch oder Zündaussetzer erkannt - Fehlerlampe leuchtet.

Spätestens bei der nächsten Wartung der Werkstatt mal bescheid geben und den Fehlerspeicher auslesen bzw. löschen lassen. Vielleicht kommt der Fehler ja auch wieder ;)

benrocky 27.07.2011 07:01

Hallo,
ja könnte passen, z.B. bleibt die Motorleuchte auch an, wenn ein Zündungsfehler vorliegt. Wenn Du den Motor ausmachst und nochmal startest, kann es schon sein, dass die Lampe dann ausbleibt, weil der Zündungsfehler weg ist.

Schöne Grüße
Thomas

Nihonjin 30.07.2011 18:44

Danke euch. Es war nur an dem Tag als ich das reingesprüht habe. Seitdem alles bestens. Vielleicht sollte ich das mit dem Marderspray besser lassen.

Auf jeden Fall werde ich es bei der nächsten Wartung anmerken. Sollte es aber noch einmal passieren werde ich wohl den Freundlichen aufsuchen.

Kann mir vielleicht jemand sagen, worauf ich besser kein Marderspray raufsprühen sollte. Ich hatte bei diesem Auto zwar noch keine Marderprobleme aber beim letzten wurde mir die ganze Dämmung zerfressen.

Rafi-501-HH 30.07.2011 18:59

Wenn schon ein Marder da war hilft eine grünliche Motorwäsche udn dann eventuell ein elektronischer Marderschreck.

Marder richten nur dann Schaden an wenn ein Marder riecht das ein anderer Marder unter bzw in deinem Auto war. Fährst du dann den Geruch deines "Hausmarders" in das Revier eines anderen Marders so kommt es zum Kabelgefresse etc ;)

Also alles sauber machen, Marderschreck einbauen oder auf alte Hausmittel wie Kaninchendraht unterm Auto etc. zurückgreifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.