Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G200 dreht kalt bei über 2000, ist das normal? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36463)

Rob 25.07.2011 11:26

G200 dreht kalt bei über 2000, ist das normal?
 
Morgen zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen ob es normal ist, dass mein Charade G200 so hoch dreht, wenn er kalt ist? Es sind über 2000 Umdrehungen, d.h. ich kann im 2. Gang 40 fahren, ohne Gas zu geben!? Klar, nach ca. 10 min geht er auch runter auf ca. 1100, das klingt dann auch irgendwie "gesünder".

Ich habe auch eine Stellschraube gefunden, die sitzt gut von oben erreichbar im Bereich der Drosselklappe. Wenn man dort dreht, verändert sich im Leerlauf die Drehzahl spürbar. Ist das der richtige Weg, die Drehzahl ein wenig runterzuregeln? Oder beeinflusst diese Schraube was ganz anderes? Und was ist eine "normale" Drehzahl für einen Charade im Leerlauf, also im kalten und warmen Zustand?

Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Rob

kiter 26.07.2011 11:16

die schraube die du meinst ist zwar zum einstellen der leerlaufdrehzahl, allerdings bei betriebswarmen motor
sollte dann so zwischen 850 und 950 umdrehungen liegen

ich kann grade außem kopf net sagen wie hoch meiner dreht wenn der kalt is (mal davon abgesehen das "kalt" auch ne definitionssache is)

Schimboone 26.07.2011 12:59

Mal so ne Frage am Rande: die 850-950 gelten die mit Stromverbraucher, oder ohne ?
Weil sobald ich die Lüftung auf Stufe 1 schalte, läuft der Motor mit 850- sonst auf etwa 750

kiter 26.07.2011 22:33

alle verbraucher aus, motor auf betriebstemperatur (lüfter hat also min 2 oder 3 mal gelaufen usw usw) wenn ich das richtig im kopf hab

G200 30.07.2011 11:38

der erhöhte leerlauf kann auch vom zu wenigen Kühlerwasser kommen

denisk 06.08.2011 22:07

Schlauch
 
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem jedoch mit ca. 2500 Umdrehungen...

Problem war bei mir ganz einfach zu beheben...

Ein kleiner Ansaugschlauch ist im Motorraum abgefallen. Angesteckt und alles wieder normal. Der Schlauch befand sich bei mir in der linken oberen Ecke etwas versteckter (wenn man direkt vor dem Auto steht in Blickrichtung Auto).

Bei mir hats geholfen.

LG

Denis

martin j 06.08.2011 23:02

Ist der Schlauch der zum Saugrohrdrucksensor geht der beim G200 und G3 an der Stirnwand verbaut ist auf der rechten Seite in Fahrrichtung gesehen.

denisk 17.08.2011 22:03

Zitat:

Zitat von martin j (Beitrag 443210)
Ist der Schlauch der zum Saugrohrdrucksensor geht der beim G200 und G3 an der Stirnwand verbaut ist auf der rechten Seite in Fahrrichtung gesehen.

Hallo,

habe leider länger nicht reingesehen... ich hab einen G203 Baujahr 1997
also bei mir ist es an der Stirnwand auf der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen falls es hilft.

LG

Denis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.