Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ölwanne kaputt L 501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36418)

radkäppchen 19.07.2011 21:10

Ölwanne kaputt L 501
 
Hi,
meine Tochter ist mit meinem Daihatsu irgendwo draufgefahren und jetzt ist ein Loch in der Ölwanne. Ist diese problemlos auszuwechseln ? Und... gibt es irgendwo noch ein Ersatzteil ?
Danke

BJoe 19.07.2011 21:48

Hi,

eine Ölwanne habe ich noch. Kommst Du zum Treffen dann bring ich sie mit?
Auswechseln ist nicht ganz so problemlos, da sitzt die Strebe am Motorträger glaub ich etwas blöd. Außerdem ist sie geklebt, Du musst sie also lossschrauben, vorsichtig abhebeln und Du brauchst Dichtmittel für die neue Ölwanne.

radkäppchen 19.07.2011 21:51

hi,
nee, zum treffen komme ich nicht. und macht die Strebe echt Probleme, kann man die wegschrauben ? Welches Dichtmittel ist da nötig ?

Rafi-501-HH 19.07.2011 22:42

Im Grund erfordert das auswechseln der Ölwanne den Ausbau des Motors. Mit viel Geschick und Schweiß ist dies auch ohne zu packen. Allerdings muss man den Motor teilweise vonden Lagern losschrauben und anheben. Die Ölwanne lösen, um 90° drehen und dann runternehmen (die Mittelstrebe vom Achsträger ebenfalls entfernen).

Dichtmittel sollte Ölfest sein,am besten welches von Loctite nehmen. Beim Abnehmen der Ölwanne ist darauf zu achten das man sie nicht verzieht.

Reisschüsselfahrer 20.07.2011 05:29

An der besagten Strebe ist auch noch der hintere Motorhalter mit drann, der muss natürlich auch mit weg, danach muss man den Motor gut abstützen.

Manu

radkäppchen 20.07.2011 08:49

moin,
mist, das hört sich nicht nach selbermachen an.... der ADAC schaut sich das heut an und schleppt den Dai heut vielleicht zu mir.
@BJoe: würdest du die Wanne evtl auch schicken ???
viele Grüße

Reisschüsselfahrer 20.07.2011 17:13

Wenn man etwas Schraubererfahrung hat ist das zwar fummellig und zeitaufwändig aber absolut machbar. Man braucht nur genügend Wagenheber und Böcke.

Ich habs ja bei mir auch geschafft.

Manu

Schimboone 20.07.2011 17:39

Schwer ist das nicht- nur aufgrund der Position der Ölwanne eine totale sch***arbeit.

Schau dir die Ölwanne die Du einbaust nur ganz genau an- solltest Du ein Gebrauchtteil nehmen leiden die häufig unter starkem Rost oder Ölkohlebefall

radkäppchen 20.07.2011 20:40

ja, ok danke. mal sehen wie ichs mache !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.