Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Nur mal gefragt.... :) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36367)

MateriaLove 15.07.2011 07:47

Nur mal gefragt.... :)
 
Hallo liebe Matti Fahrer!

Ich habe einen Materia Baujahr 2008 mit aktuell 111000 km drauf.
Außer nem Ölwechsel mit Filter habe ich noch nichts machen lassen(müssen).
Bin mir aber sehr unsicher, das Fahrzeug ist nicht Scheckheft gepflegt und das Autohaus konnte mir damals auch nichts sagen über den Matti.
Klar lese ich mich hier so durch aber ich dachte ich frag mal euch.
Muss man irgendwelche Wechsel Intervalle bei irgendwelchen Riemen beachten. ? Zahnriemen, Keilriemen? Auf was muss ich bei der Kilometerlaufleistung noch achten? Möchte meinen Matti noch gerne lange fahren da ich neu in Köln bin weis ich nicht wer sich gut mit Mattis hier auskennt, habt ihr einen Vorschlag?
Danke schonmal im Vorraus!! :D

Gruß Dennis

321 15.07.2011 09:02

War kein Serviceheft / Handbuch mit dabei?

Da stehen doch alle Intervalle drin.

Zahnriemen gibt es keinen (Steuerkette), die anderen Riemen werden nach Auffälligkeit gewechselt.
Was ich allerdings langsam mal machen lassen würde, wäre ein Bremsflüssigkeitswechsel.
Luftfilter auf jeden Fall auch.

MateriaLove 15.07.2011 09:11

Huhu
Doch so ein Buch war dabei, also die Betriebsanleitung wo alles drin steht, Hmm hab die Seite wohl übersehen :-/
Ne Steuerkette das klingt ja schonmal gut, und wie meinst du das mit Wechsel nach Auffälligkeit? Woran merk ich das?

Ok dann werde ich wohl mal ne Werkstatt ansteuern wegen der Bremsflüssigkeit
Dank dir Thomas :)

321 15.07.2011 09:31

Auffälligkeit: Wenn so ein Riemen porös wird oder im Betrieb Geräusche von sich gibt, ist es höchste Zeit.
Die Auffälligkeit kann am besten ein KFZ-Mechaniker bewerten, der die (hoffentlich jährliche) Inspektion macht.

Bei Daihatsu würde ich keinesfalls die Ölwechselintervalle von 1 Jahr/15.000km(?) überschreiten. Wenn dies schon mal geschehen ist, würde ich beim nächsten baldigen Ölwechsel ein hochwertiges 5W-40 vollsynthetik Öl verwenden (am besten später auch dabei bleiben). Ansonsten hat man später schnell Probleme mit dem Motor.
Empfehlenswert und günstig ist da z.B. das Meguin / Megol 5W40 Super Leichtlauf Öl. Gibts z.B. bei Ebay.

Moppi 15.07.2011 11:24

nach 110000KM ist aber mehr dran, wenn noch nichts gemacht wurde.
Zündkerzen, Getriebeöl usw...

diefritte 15.07.2011 18:42

Kurz um solltest Du mal mit Deinem Auto zu Freundlichen fahren :brumm: und eine Grosse Dursicht machen lassen.Der sagt Dir was gemacht werden muss, und was Du im Auge behalten solltest.
Alles andere macht wenig Sinn kostet einmal richtig Kohle :motz: ( Inspektionskosten sind ja relativ Human ) aber dann bist Du wieder auf der sicheren Seite :grinsevi:

Gruss Gerd

der an sein Auto nur den Martin lässt

Sonny06011983 18.07.2011 21:59

Falls die Kerzen gemacht werden (wären bei 120.000 sowieso dran) wundere dich nicht über die Preise (glaube 15€/Stück). Die sind zwar teuer, halten dafür aber auch. Ja, ansonsten sind die Inspektionskosten noch human. Wenn du ansonsten trotzdem sparen willst: Kaufe gutes Öl aus dem Autozubehörhandel (lass dich da beraten, wie gesagt gutes 5w-40 oder 0w-40 vollsynthetik, die Spezifikation kann dir der Verkäufer raussuchen) und bringe es zur Inspektion mit. Denn Werkstätten verwenden meist nur durchschnittliches Öl (10W-40 etc. gibt es noch sehr oft), aber kassieren da oft um die 10€/l brutto. Dafür bekommst du schon sehr gutes Vollsynthetik. Das wiederum ist im 5l-Kanister (brauchst glaube ich 3,2l) noch billiger auf den Liter gerechnet. So haste Geld gespart und was gutes für den Motor getan.

MateriaLove 21.07.2011 00:51

Danke an euch, da hab ich ja was zu tun ;D

Gruß Dennis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.