Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Wo rostet der sirion M3 gerne ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36321)

Dietrings 10.07.2011 13:14

Wo rostet der sirion M3 gerne ?
 
Grüß Gott allerseits
Ich bin neu hier im Forum und komme aus Kulmbach

Einen Subaru Justy Trend Bj.2010 habe ich mir zugelegt.

Nun möchte ich dieses Fahrzeug lange behalten und deshalb gut vor Rost schützen.

Meine Frage: Hat der Sirion Rost-Schwachstellen die man bei frühzeitigem Schutz evtl. verhindern kann ?

Bzw.wie gut ist die Rostvorsorge (Hohlräume ect.) ?

Welche Winterreifen fahrt ihr (Größe ,Erfahrung)?

So das wars fürs Erste ;-)

Einen schönen Sonntag noch

Dietrings

Rafi-501-HH 10.07.2011 13:27

Der Sirion scheint von Werk aus schonmal wesentlich besser vor Rost geschützt zu sein als sein Vorgänger.

Eine komplette Hohlraumversiegelung kannst du gerne machen. Eventuell noch eine extra Schicht Steinschlagschutz bzw. Unterbodenschutz in den Radkästen.

Achsteile setzen im Laufe der Zeit etwas Flugrost an - das ist aber erstmal nicht weiter schlimm.
Wo es noch rostet ist vorne die untere Kühlertraverse. Das ist dünnes Blech und die Schweißnähte fangen an zu gammeln. Siehst du wenn du dich unter das Fahrzeug legst.



Im Winter fahren wir Conti TS800 in originaler Radgröße. die wühlen sich gut durch bei Schnee, bei Regen und Trockenheit sind die Reifen auch gut fahrbar.

mark 10.07.2011 13:59

Welche Mittelchen willst du denn verwenden, zum Korrosionsschutz?

Ich denke, es ist ziemlich egal ob Sirion oder Cuore, Materia usw. von der Korrosionbehandlung her. Wenn man es richtig machen möchte sollte man sowieso alles behandeln und nicht nur einen Teil davon.
Anleitungen, zu behandelnde Flächen usw. findest du alles im Forum, einfach mal die "Suche" benutzen.

Dietrings 10.07.2011 14:13

Herzlichen Dank für die Hilfreichen Antworten

Ich selber habe meinen Mazda immer mit Fluidfilm-Produkten gepflegt und gute Erfahrungen gemacht.
Da ich aber keine Bühne habe und momentan keine Zeit,muß wohl die Werkstatt ran.

Gruß
Dietrings


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.