Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 säuft wie Loch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36135)

reiskocher850 09.06.2011 15:08

L501 säuft wie Loch
 
Hallo erstmal (ist hier mein erster Beitrag)!

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen L501 Automatik gekauft, Bj. 1996, 33 tkm,müsste einer der letzten mit 44PS sein. :brumm:

Ich habe folgendes Problem, die Kiste säuft wie ein Loch.
Habe das Fzg. jetzt auch bei Spritmonitor angelegt. Ich hoffe, man kann das unten in der Signatur aufrufen.

Also: Zündkerzen sind neu (Bosch Super 4), Zündkabel sind neu (Nipparts), Öl ist gewechselt (Meguin 5W20), Ölfilter auch, ATF ist gewechselt, Kraftstoffilter ist neu (Mann), Luftfilter ist neu (Jakoparts).

Zuerst hatte ich einen Verbrauch von 10,4 litern, OK dachte ich mir, nen Ausreißer kann ja mal sein... war auch eine Ecke (insgesamt vllt. 80 km) auf AB Vollgas gefahren, bis im 3. Gang (DZM hatta ja nich...) abgeregelt wird, also lt. Tacho 155, lt GPS 142-143 km/h. Aber die restliche Hälfte schon normal und gesittet, teils AB, teils Stadt.

Aber jetzt war der Tank wieder nach 200 km (zivile Fahrweise) leer (Tank ist dicht), Ergebnis: 10,7 Liter! :eek:

Woran zum Teufel kann das liegen? :gruebel:

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße!
Fabian

MrHijet 09.06.2011 15:16

1. Zündkerzen sollten von NGK oder Denso sein
2. Lambdasonde überprüfen
3. Zündzeitpunkt einstellen

Gruß,

Daniel

Rafi-501-HH 09.06.2011 17:03

Neben den korrekten Ersatzteilen an der Zündanlage und den richtigen Zündkerzen gehört auch das Ventilspiel eingestellt.
Sind die Bremsen vorne vielleicht fest ? Schleifen die dann hast du schnell noch mal nen Liter extra obendrauf ;)

Reisschüsselfahrer 09.06.2011 17:25

Auch mal nach dem kleinen Unterdruckschläuchen von Mapsensor und Benzindruckregler schauen, die werden gerne mal vom Marder angeknabbert oder können auch porös sein, wenn die noch von 96 sind, sind die ja immerhin auch schon 15 Jahre alt.

Manu

Rafi-501-HH 09.06.2011 17:54

Also Bosch Zündkerzen - gleich herausdrehen und ersetzen.



5W20 schön und gut, meiner Meinung nach aber viel zu dünn, gerade bei den jetzigen heissen Temperaturen. Würde mich nicht Wundern, wenn das Zeug früher oder später aus allen Rillen rausläuft bei dem alten Motor.

K3-VET 09.06.2011 17:55

Du fährst 5W20?? Und dann noch Vollgas bei diesen sommerlichen Temperaturen? Würde ich sein lassen oder ganz schnell das Öl wechseln.

Zum Verbrauch: unser Ex-L501 mit manuellem Getriebe brauchte bei Dauervollgas 10,4 l/100 km. Das Auto findest du auch bei spritmonitor. Ich könnte mir vorstellen, dass der Automatik sich bei Vollgas noch etwas mehr gönnt.

Wenn du die Hälfte der Tankfüllung 12 l brauchst, und die andere Hälfte 8, dann kommst du auf 10 l. Und 8 l ist (zumindest für den L7 mit identischer Automatik) fast normal.


Bis denne

Daniel

Q_Big 09.06.2011 18:01

5w20 ist definitiv zu dünn...
5w40 sollte am Besten für den Motor sein und verbrauchsmäßig sich kaum bemerkbar machen.

Problem an der Automatik:
Die ist leider fürs Saufen bekannt, hat halt nur 3 Gänge und dreht entsprechend hoch. Unter 10l sollte man die aber schon fahren können, nur geht das dann nur ohne Vollgas... Ich würde hier mal die Werte anderer Automatik L501 auf Spritmonitor vergleichen.

alois1983 14.06.2011 18:51

hallo reiskocher,

"Ich habe folgendes Problem, die Kiste säuft wie ein Loch.
Woran zum Teufel kann das liegen?"

1. an der automatik
2. an der farhweise

5w40 oder 10w40 oder 15w40 öl kann man alles nehmen.
v.a. im sommer kein 5w20. --> umgehend wechseln

alois


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.