![]() |
EJ-DE/VE Ölverlust durch Korrision
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Eine Warnung an alle EJ Fahrer. Die Nockenwellen-Öldruckleitung, welche direkt an der Stirnseite sitzt, ist wegen direkten Kontakt mit Regen und Streusalznebel stark rostanfällig. Bei mir war sie so stark angefressen, dass sie undicht wurde und das Motoröl im feinen Strahl heraus gedrückt und vernebelt wurde. Bei etwas über 2l Motoröl ist da schnell Ebbe in der Ölwanne.
Zum Glück habe ich anhand der Ölflecke den Schaden vor der Ölstands-Warnung bemerkt, aber alleine die Sauerei mit dem komplett veröltem Motor und Motorraum, und halt den Schäden auf der Einfahrt und unterm Carport, veranlassen mich, ab jetzt mal öfters auf die Leitung zu achten. Die gebrauchte Leitung, die ich zum Glück beim Freundlichen erstehen konnte (neu kostet die 56€), war auch schon leicht angefressen. Etwas Zinkspray hat den Fraß aber hoffentlich gestoppt. Auf den Fotos erkennt man die Leitung aber jetzt sofort, da das Zinkspray sich deutlich vom restlichen, rostbraunen Umfeld absetzt... :D Letztes Bild zeigt die alte Leitung. MfG, Henning |
|
Das komt mir doch bekannt vor ............ http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28309
|
schneller ;) :D
|
Wollte auch sagen, dass mir das bekannt ist ;)
Greetings Stephan |
OK, ihr habt ja Recht! :flehan:
Da aber zu mindestens ich das Problem verschlafen habe, besteht ja doch noch eine kleine Chance, eine weitere Schnarchnase wach zu rütteln. ;D MfG, Henning |
@Piet: können aber echt nur Sekunden gewesen sein
@Henning: Guten Moooooorgen Dörnröschen! :grinsevi::bier: Grundsätzlich: da scheint also doch mehr dran zu sein als nur vereinzelte Weggammelungen, ist gut wenn das Thema immer wieder aufgeköchelt wird, man sollte ein wachsames Auge drauf haben :schlaume::gruebel: ! |
Immerhin bist du ein wachsamer Autobesitzer, Henning. Viele würden die Ölflecken garnicht checken oder sich keine Gedanken darüber machen.
:gut: 56€ für so ne Leitung sind schon etwas hart,aber notfalls immer günstiger als ein kapitaler Motorschaden :grinsevi: An der Leitung würde ich, neben dem Zinkspray,vielleicht noch etwas mattschwarz, oder was gerade noch da ist, rübersprühen. |
Mit Zinkspray hab ich nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht, was dauerhafte Beständigkeit angeht. Im Sirion von meinem Bruder weist die Leitung keinerlei Korrosion auf und die neue in meinem Cuore hat eine glänzende Beschichtung. Die minderwertigen Leitungen sind meiner Meinung nach keine Dauerlösung. Zwischen "angefressen" und "durch" liegen vielleicht zwei Winter. Da muss man sich nur mal Rostpickel auf der Karosserie ansehen. Die ersten 5 Jahre unschön, plötzlich ist die Kiste an allen Ecken und Kanten durch.
Mfg Flo |
Ja, sehe ich auch so. Ich werde die Leitung daher im Auge behalten. Habe sie zur Sicherheit auch noch mit Fluidfilm eingepinselt und wenn das ne Woche alt ist, kommt noch Permafilm drüber. Ich befürchte zwar, dass das spätestens im Hochsommer wieder runter tropft, aber einen Versuch ist es wert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.