Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   M301 Lautsprecherausbau Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35867)

Skyliner 05.05.2011 07:26

M301 Lautsprecherausbau Sirion
 
Ich fahre einen roten Sirion M3 mit der 1.0 Liter Maschine und möchte gerne den Sound etwas verbessern.
Bisher habe ich bereits ein gutes Sony Radio mit zwei Subwoofer Ausgänge, Anschlüssen für Endstufen (Front & Rear), MP3, Aux und 4 x 52 Watt zugelegt. Außerdem habe ich bereits einen aktiven Pioneer Subwoofer verbaut (denn gibts auch im Niedländischen Zubehör).

Nun will ich noch die Lautsprecher austauschen und eventuell ne Endstufe verbauen.

Für vorne hatte ich bereits Lautsprecher gekauft, aber die ersten gefielen mir vom Klang her nicht und die anderen passten nicht richtig.
  • zunächst hatte ich die Audio System CO-100 Plus
    http://www.amazon.de/Audio-System-CO...4572291&sr=8-7
    Leider war hier der Lochabstand zu klein und die Lautsprecher haben auch nicht wirklich gut geklungen. Bass haben die Orginalen mehr geschaft und die Mitten klungen sehr unsauber.
  • Dann hatte ich die Focal Polyglass Cox
    http://www.amazon.de/Focal-Polyglass...4572416&sr=1-1
    Diese hatten einen echt tollen Sound, gingen lauter als die Originalen und haben allgemein klarer geklungen. Leider ging die Lautsprecherabdeckung nicht drauf, weil der Hochtöner zu hoch stand.

Damit mir sowas nicht wieder passiert, Frage ich nun hier nach.


Also die Alpine SPR-50 konnte ich schon in einem anderen Auto hören und ich war echt begeistert.
Passen die in die Türen? Und was haltet Ihr von denen?

Für vorne habe ich mir die Alpine SPG-10C2 ausgesucht. Leider konnte ich sie noch nirgends Probe hören, aber ich gehe mal einfach davon aus, dass eine Firma, wie Alpine, sich hier keinen Fehler leistet.

Wenn nötig, würd ich dann noch eine Endstufe verbauen. Wäre es sinnvoll diese unter dem Fahrersitz zu verbauen? Brauche ich dann schon einen Power Cap? Die Alpine PDX-F4 hat es mir angetan. Was haltet ihr davon?

Natürlich habe ich vor das ganze mit Noppenschaum zu dämmen.

Noch ein paar Infos am Rande:
  • Ich höre überwiegend Bass lastige Musik (Dance, Hands Up, House, Trance), aber auch ab und zu mal Rock oder was so in den Charts landet.
  • Ich möchte nicht hören, dass ich hinten keine Lautsprecher brauche. Ich mag Rearsound.


Ich hoffe das ist nicht zu viel Text und bin um jeden Rat dankbar.

Skyliner 05.05.2011 08:03

Leider kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten, aber mich interessiert insbesondere, ob ich die Abdeckungen wieder drauf kriege ohne Probleme mit dem Hochtöner zu kriegen.

frankenbiker 05.05.2011 21:36

Die Focal sind echt KLasse. Und mit etwas Bastelei gehen die Abdeckungen drauf. :-)

Hab die auch im Sirion gehabt. Dazu dann noch nen Sub und Alpine Tuner. Und das hat gepasst. ( auch ohne weitere LS hinten o. Endstufen )

Jetzt im A3 Sportback hab ich das Symhonie mit 5.1 LS. KLingt für Serie sehr ordentlich, kommt aber in Bezug auf Feinauflösung an die Focal /Pioneer Sub Alpine Kombi nicht annähernd ran.

Also auf dem richtigen Weg bist Du.

Didi 06.05.2011 12:15

Zitat:

Zitat von Skyliner (Beitrag 436035)
Leider kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten, aber mich interessiert insbesondere, ob ich die Abdeckungen wieder drauf kriege ohne Probleme mit dem Hochtöner zu kriegen.

Es geht doch nur um ein paar Millimeter, oder ?
Abdeckung von innen mit Heißluftfön heißmachen (natürlich nicht so heiß dass sie schmilzen ;) ) und den Hochtöner von innen dagegendrücken. Das Ganze so oft wiederholen, bis die gewünschte Form erreicht ist.
Nach Möglichkeit mit ner Aufsatzdüse arbeiten, die die Heißluft bündelt, damit du nur den Bereich erhitzt, der für den HT ausgeformt werden soll, und nicht die ganze Abdeckung ... sonst passt später nix mehr.

Skyliner 07.05.2011 08:14

Das hört sich soweit doch schonmal gut an.

@Didi: Meinst du also, ich sollte besser für vorne die Focals nehmen, statt der Alpine? Eigentlich wollte ich solche Bastelarbeiten möglichst sein lassen.


Und wie sieht es nun mit der Endstufe aus: Sollte ich die direkt einplanen oder nicht? Und wie sollte ich dann optimaler weise die Kabel verlegen?

Didi 09.05.2011 09:47

Zitat:

Zitat von Skyliner (Beitrag 436193)
Das hört sich soweit doch schonmal gut an.

@Didi: Meinst du also, ich sollte besser für vorne die Focals nehmen, statt der Alpine? Eigentlich wollte ich solche Bastelarbeiten möglichst sein lassen.

Und wie sieht es nun mit der Endstufe aus: Sollte ich die direkt einplanen oder nicht? Und wie sollte ich dann optimaler weise die Kabel verlegen?

Defintiv Focal.
Obwohl ich ja bekennender MBQuart-Fan bin, aber wenn ich mich zwischen deinen beiden entscheiden müsste, würde ich die Franzocken nehmen. Vive la France! :gut:
Und komm, so aufwendig is das nu auch nicht, die Abdeckungen n bisschen zu modifizieren. Bzw. Dämmung der Türen würde ich dir ohnehin ans Herz legen ... könnte klappern.

Didi 09.05.2011 12:36

Zitat:

Zitat von Skyliner (Beitrag 436033)
...Natürlich habe ich vor das ganze mit Noppenschaum zu dämmen...

Was möchtest du dämmen? Den Zwischenraum von Türinnenblech und Verkleidung? Dafür wird der Noppenschaum zu dick sein. Hab ich bereits bei meinem Cuore versucht, aber du bekommst die Verkleidung dann nicht mehr drauf.
Ich würde dir da eher Dämmvlies empfehlen. Gibts günstig in der E-Bucht.

Btw. warum eigentlich ein 10er System ?
Geht in den Sirion tatsächlich nicht mehr rein ?
Hammer. Da gehen im Cuore ja schon 13er :stupid:

Skyliner 09.05.2011 13:04

Zitat:

Zitat von Didi (Beitrag 436337)
Was möchtest du dämmen? Den Zwischenraum von Türinnenblech und Verkleidung? Dafür wird der Noppenschaum zu dick sein. Hab ich bereits bei meinem Cuore versucht, aber du bekommst die Verkleidung dann nicht mehr drauf.
Ich würde dir da eher Dämmvlies empfehlen. Gibts günstig in der E-Bucht.

Also, eigentlich habe ich das so vor, wie es auch in der Anleitung aus dem Forum steht. Und der Noppenschaum passt da problemlos hinter den Lautsprecher.


Zitat:

Zitat von Didi (Beitrag 436337)
Btw. warum eigentlich ein 10er System ?
Geht in den Sirion tatsächlich nicht mehr rein ?
Hammer. Da gehen im Cuore ja schon 13er :stupid:

Vorne passen defenitiv nur 10er. Hinten passen 13er, aber 16 sollen wohl auch machbar sein.



Leider muss ich das ganze Projekt erstmal verschieben, da sich mein Fernseher langsam verabschiedet.

Didi 11.05.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Skyliner (Beitrag 436343)
Leider muss ich das ganze Projekt erstmal verschieben, da sich mein Fernseher langsam verabschiedet.

Das Problem kenn ich. Die Dinger verabschieden sich zu den unmöglichsten Zeiten :)
Kannst du den Link dieser "Anleitung" mal posten ?

Skyliner 11.05.2011 10:18

Zitat:

Zitat von Didi (Beitrag 436532)
Das Problem kenn ich. Die Dinger verabschieden sich zu den unmöglichsten Zeiten :)

Das Bild verformt sich ständig -.- Da verabschiedet sich wohl die Bildröhre. Wird Zeit für nen LCD.

Zitat:

Zitat von Didi (Beitrag 436532)
Kannst du den Link dieser "Anleitung" mal posten ?

Hier der Link

Die Anleitung Zeit Radio- und Lautsprechereinbau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.