![]() |
Copen Heckträger
Hallo zusammen!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Copen Heckträgern. Es gibt ja verschiedene Varianten. Habe mir neu einen Copen Jahrgang 2004, rechtsgesteuert zugelegt. Möchte das Prunkstück aber auch mal für ein Weekend gebrauchen. Danke für eure Hilfe R. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo.
Die einzige mir bekannte Variante, die is in Europa derzeit noch gibt ist die von Classic Carrier. http://www.classiccarrier.eu/german/...open_2011.html Habe ich mir auch für meinen RL zugelegt. Ansonsten bleibt erst mal nur in Japan bestellen (bei KM zum Beispiel), was aber ungleich teurer wäre. |
Herzlichen Dank, dein Auto sieht ja spitze aus in dieser Farbe ;-)
|
Hallo,
es gibt auch einen solchen Heckträger von Daihatsu. Schau mal unter dem Link im Copen-Zubehörprospekt nach, u.a. auf Seite 3 und 7. http://www.daihatsu.de/opencms/expor...n_zubehoer.pdf Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Muss mal einen Vorstellungs-Thread einstellen über unseren Fuhrpark ... :grinsevi: Zitat:
Sonnie Grüße Andreas |
Versuche es doch bei www.marke-ertel.de einmal. MfG
|
Hallo, der Heckträger von Dai wird fest auf dem Kofferraumdeckel verschraubt. Ich habe ihn schon einpaar Jahre drauf. Ist sehr praktisch, wenn man verreisen oder als Cabrio zu zweit mit zwei Sporttaschen fahren will.
|
Zur Info, auf meinen Fotos im Album ist es zu sehen. Den Koffer habe ich mir anfertigen lassen. Das war gar nicht so teuer, wie man vielleicht denkt.
|
Zitat:
Sonnige Grüße Andreas |
Hallo, ja das ist er. Die Firma ist in Hannover und stellt Koffer für Morgan +8 und für die Musikbranche, die ihr Equipment in solchen Koffern durch die Lande karrt. Habe schon unzählige Regenschauer gehabt und der Inhalt ist trocken geblieben.
Gruß HMJcopen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.