Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Verlauf der Heizungsschläuche (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35759)

Rainer 22.04.2011 12:36

Verlauf der Heizungsschläuche
 
Vielleicht hat jemand ein Foto bei der Hand wo man den Verlauf der Heizungsschläuche beim Trevis sehen kann.

Hintergrund ist der dass ich es mit der bei uns verbauten Standheizung vergleichen möchte um rauszufinden ob da noch was größeres umgebaut wurde und ob ich beim ausbau selbiger neue Schläuche brauche oder nicht.

Mir ist es einfach ein graus zu sehen wieviel da verändert wurde um dieses dumme ding einzubauen, sowohl elektrisch wie auch Benzin und Warmwasser Technisch, deswegen werd ich ende diesen Jahres / anfang nächsten Jahres die Standheizung ausbauen aus dem kleinen.

Deswegen würde mich das interessieren.

MeisterPetz 22.04.2011 22:59

Täte dem Motor im Winter beim Kaltstart aber ganz gut, wenn das Kühlwasser schon vorgewärmt wäre. Sollte auf lange Sicht zur Haltbarkeit beitragen, abgesehen von weniger bis keinen Kratzern in der Scheibe vom Eiskratzen, keine klirrende Kälte im Innenraum und anfrierender Scheiben innen. Ausbauen würde ich sie erst, wenn sie kaputt wäre.

dierek 22.04.2011 23:20

Mir erschließt sich der Sinn auch nicht wirklich. Du bringst uns wieder mal zum Nachdenken, bring mal Licht ins Dunkle, warum du die Ausbauen willst.

bluedog 22.04.2011 23:23

Das möcht ich auch mal wissen. Ich zum Beispiel wäre froh, ich hätte eine Standheizung.

Reisschüsselfahrer 22.04.2011 23:42

Mein nächstes Auto soll auf alle Fälle ne Standheizung bekommen und Rainer baut sie aus ........

Manu

Rainer 22.04.2011 23:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 434966)
Mir erschließt sich der Sinn auch nicht wirklich. Du bringst uns wieder mal zum Nachdenken, bring mal Licht ins Dunkle, warum du die Ausbauen willst.


Es ist ganz einfach.

Mit der Standheizung wurden deutsche Relais und elektrische Leitungen verlegt die genau so aussehen wie die dinger die einem IMMER probleme machen.

Des weiteren arbeitet die Standheizung elektrisch, das heißt im blödesten aller Fälle hat man ein warmes Auto das nicht mehr anspringt weil die Batterie leer ist.

UND man muß mindestens die gleiche dauer fahren nach dem vorwärmen wie die aufwärmdauer war.

Noch zusätzlich kommt hinzu das die Heizung scheinbar feuchtigkeit im Motorraum macht deswegen rostet die Trägerplatte die da dafür eingebaut wurde auch so schön...

Alles in allem:

Das Ding ruiniert die Batterie (nach auskünften angeblich alle 2 Jahre eine neue Batterie fällig), das ding muß regelmäßig überprüft werden da es mit Benzin arbeitet UND es sorgt für Rost im Motorraum durch kondenzwasser.....

Sind das genug gründe?

Q_Big 23.04.2011 03:58

Für ne Standheizung würd ich auch sterben...!

MrHijet 23.04.2011 08:09

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 434970)
Des weiteren arbeitet die Standheizung elektrisch, ....
... da es mit Benzin arbeitet ....

Ist es jetzt ne rein elektrische Standheizung oder eine die mit Benzin läuft ?

Gruß,

Daniel

Rainer 23.04.2011 08:29

Die Standheizung selbst braucht beides, Strom UND Benzin, mit dem Strom wird erstens die Steuerelekronic versorgt die dann ihrerseits Benzin ansaugt und diesen elektrisch verbrennt. Zusätzlich kommt noch die Wasser umlaufpumpe zur Stromabnahme die das warme wasser dann im Kühlkreislauf verteilt.

Rafi-501-HH 23.04.2011 10:18

Bastel doch einen Halter aus VA für die Standheizung und dann sollte das auch nicht mehr gammeln. Dein Motorraum wird durch das Ding sicher nicht in kürze weggammeln (nicht schneller als der Rest vom Wagen). Bei der Batterie würde ich erstmal gucken wie lange das hält und dann eventuell eine größere einbauen. Vorher würde ich die tatsächliche Stromaufnahme der ganzen Geschichte prüfen, das wäre interessant.


Gerade für kurze Strecken im Winter ist es doch schöner für die Lebensdauer der Maschiene das der Kaltstart eben schön vorgewärmt ist durch eine Standheizung :) (Und der Innenraum ist schön warm, die Scheiben Eisfrei...traumhaft).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.